+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Daniel Schwarz

    Internationale Markteintrittsformen und Marktbearbeitungsformen von Handelsunternehmen
    Lineární a adaptivní zpracování dat
    Jump Start Adobe XD
    How to Succeed in College and Beyond
    Reading the Modern British and Irish Novel 1890 - 1930
    Jump Start Sketch
    • Jump Start Sketch

      • 160 páginas
      • 6 horas de lectura

      This book provides a rapid and practical introduction to using Sketch for web design. If you're currently a Photoshop user, you'll quickly understand how Sketch can supercharge your design process.

      Jump Start Sketch
    • Presents an insightful study of British fiction in the first half of the twentieth century. This book sets the modern British novel in its intellectual, cultural and literary contexts. It features close readings of Hardy's Jude the Obscure, Conrad's Heart of Darkness and Lord Jim, and Lawrence's Sons and Lovers and The Rainbow.

      Reading the Modern British and Irish Novel 1890 - 1930
    • How to Succeed in College and Beyond is an insightful, inspired guide to the undergraduate experience that helps students balance the joy of learning with the necessity of career preparation.

      How to Succeed in College and Beyond
    • Get a Jump Start on the up and coming UX design and prototyping power tool, Experience Design! This book provides a rapid and practical introduction to using Adobe XD for UX design and prototyping.

      Jump Start Adobe XD
    • Die Diplomarbeit untersucht die zunehmende Internationalisierung im Handel seit den 1990er Jahren, die Handelsunternehmen dazu zwingt, ihre Strategien anzupassen. Viele europäische Firmen erzielen mittlerweile einen erheblichen Teil ihres Umsatzes im Ausland. Anhand von Beispielen wie der METRO und CARREFOUR wird die Dynamik und das Wachstum im internationalen Geschäft verdeutlicht. Die Arbeit thematisiert die Herausforderungen der Markteintrittsstrategien und die Notwendigkeit einer fundierten Entscheidungsfindung, während sie gleichzeitig auf die begrenzte Forschung zu diesen Aspekten im Handel hinweist.

      Internationale Markteintrittsformen und Marktbearbeitungsformen von Handelsunternehmen
    • LuLeBu - Tiere

      Das lustige Lernbuch, das mitwächst

      Das lustige Lernbuch begleitet Ihr Kind von den ersten Lebensmonaten an bis in die Schulzeit hinein. Schon mit wenigen Monaten können Sie Ihrem Baby die Welt der Tiere näherbringen und ihm die farbenfrohen Bilder vom Affen bis zur Ziege zeigen. Im Kleinkindalter fördern Sie mit den schon bekannten Tieren das Sprechen der ersten Worte. Sogar in der Grundschulzeit bringt das lustige Lernbuch noch viel Spaß mit den speziell eingefügten Zeilen zum Schreiben lernen. Geeignet ab 3 Monaten.

      LuLeBu - Tiere
    • LuLeBu ¿ Körper

      Das lustige Lernbuch, das mitwächst

      Das lustige Lernbuch begleitet Ihr Kind von den ersten Lebensmonaten an bis in die Schulzeit hinein. Schon mit wenigen Monaten können Sie Ihrem Baby den menschlichen Körper näherbringen und ihm die farbenfrohen Bilder vom Auge bis zur Zunge zeigen. Im Kleinkindalter fördern Sie mit den schon bekannten Abbildungen das Sprechen der ersten Worte. Sogar in der Grundschulzeit bringt das lustige Lernbuch noch viel Spaß mit den speziell eingefügten Zeilen zum Schreiben lernen. Geeignet ab 3 Monaten.

      LuLeBu ¿ Körper
    • Regelung des Dieselmotors

      Sauerstoffbasierte Konzepte für Motoren mit variabler Ladungswechselsteuerung

      • 116 páginas
      • 5 horas de lectura

      Daniel Schwarz betrachtet den Sauerstoffmassenanteil als qualitative Beschreibungsgröße der Ansaugluft eines Dieselmotors. Er zeigt dabei die Vorteile gegenüber der AGR-Rate als Beschreibungsgröße in transienten Phasen des Motors auf. Der Autor stellt physikalische Modellansätze für das Gassystem des Dieselmotors vor, die die Information des gemessenen Sauerstoffmassenanteils nutzen. Dazu gehört ein Mittelwertmodell, welches den Gaszustand im Zylinder bei Verwendung von interner Abgasrückführung durch eine variable Ladungswechselsteuerung bestimmt. Zusätzlich erläutert er ein regelungsorientiertes Modell der Niederdruck-Abgasrückführstrecke und untersucht die Regelung des Sauerstoffmassenanteils in der Ansaugstrecke. Der Autor wendet nichtlineare Regelungsalgorithmen an und vergleicht diese miteinander. Er diskutiert den Einsatz von Beobachtern zur Schätzung von Störgrößen und implementiert und validiert die entwickelten Methoden sowohl in der Simulation als auch an einem Motorprüfstand. Die ermittelten Ergebnisse stellt er gegenüber und bewertet deren Güte. Der Autor Daniel Schwarz beschäftigt sich mit Funktionsentwicklung innerhalb der Vorentwicklung von Dieselmotoren bei einem großen Automobilhersteller.

      Regelung des Dieselmotors
    • In dieser Arbeit wird der Einsatz von kooperativer Sensorik zum Fußgängerschutz untersucht. Bei diesem Ansatz trägt ein Fußgänger einen Transponder, der vom Fahrzeug aus geortet werden kann und den Fußgänger als verletzlichen Verkehrsteilnehmer identifiziert. Nach einer Integration der Ortungselektronik in ein Versuchsfahrzeug werden durch optimierte Objektverfolgungsalgorithmen die Position und der Bewegungszustand von Fußgängern im Fahrumfeld geschätzt. Dabei werden Zustandsschätzverfahren vorgestellt, die speziell auf die Eigenschaften der kooperativen Ortungsdaten ausgelegt sind, um mögliche Störeinflüsse, z. B. Mehrwegeausbreitung, zu kompensieren. Die resultierenden Zustandsdaten zusammen mit neuen Methoden zur Kollisionsprädiktion ergeben ein Fußgängerschutzsystem, das bestehende Systeme deutlich an Wirksamkeit übertrifft. Für eine optimale Wirksamkeit werden Kriterien abgeleitet, nach denen in kritischen Situationen eine autonome Notbremsung mit Vollverzögerung eingeleitet werden kann. Durch eine Kombination aus realen Messdaten und Simulationen wird die Wirksamkeit analysiert und über eine Reduktion der Verletzungsschwere bewertet.

      Fußgängerschutz durch kooperative Sensorik