+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Susan Kamel

    Wege zur Vermittlung von Religionen in Berliner Museen
    Experimentierfeld Museum
    • Experimentierfeld Museum

      Internationale Perspektiven auf Museum, Islam und Inklusion

      • 478 páginas
      • 17 horas de lectura

      Welche Rolle spielen Museen, die Objekte aus islamisch geprägten Regionen beherbergen, in einer sich diversifizierenden Gesellschaft? Wie könnten neue Formen des Sammelns, Forschens und Vermittelns aussehen? Vor welchen Herausforderungen steht eine Kooperation mit den so genannten Source Communities? Dieser Band berichtet von einem Berliner Forschungs- und Ausstellungsprojekt und lässt zahlreiche renommierte Wegbegleiter_innen zu Wort kommen, um die Repräsentation muslimischer Traditionen an einem wichtigen Ort gesellschaftlicher Selbstvergewisserung - dem Museum - zu hinterfragen, zu erforschen und zu verändern. Die Beiträge suchen nicht nur nach neuen Zugängen, sondern auch nach anderen Inhalten, die den Forderungen der kritischen Museologie nach Repräsentation, Teilhabe und sozialer Inklusion Rechnung tragen können. Mit Beiträgen u. a. von Sharon Macdonald und Paul Basu, Richard Sandell und Eithne Nightingale, Carmen Mörsch, Mirjam Shatanawi, Bénédicte Savoy und Andrea Meyer.

      Experimentierfeld Museum
    • Der Band untersucht Vermittlungsstrategien von Religionen im Museum für Islamische Kunst Berlin, Museum Europäischer Kulturen Berlin und dem St Mungo Museum of Religious Life and Art in Glasgow.

      Wege zur Vermittlung von Religionen in Berliner Museen