+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Julia Voigt

    Historische Gast-Häuser und Hotels - Mecklenburg-Vorpommern
    Historische Gast-Häuser und Hotels - Deutschland
    Historische Gast-Häuser & Hotels - Niedersachsen
    Küsten-Wissen
    Lexikon der Dinosaurier und Urzeittiere
    • Wie lebten die Dinosaurier? Mit wem teilten sie ihren Lebensraum? Und warum verschwanden sie so plötzlich? Dieses Lexikon beantwortet Kindern alle Fragen rund um die beliebten Urzeit-Echsen und viele andere faszinierende prähistorische Tiere. Das Nachschlagewerk stellt die verschiedenen Arten vor, gibt einen Überblick über die Zeitalter, die Entstehung und die Evolution des Lebens auf der Erde und erläutert, was Fossilien sind und wie sie entstehen. Ein Dinobuch für kleine und große Dinofreunde. Kinder lieben Dinosaurier! Wie in einem tragbaren Naturkundemuseum versammelt dieses Lexikon eine große Auswahl an Urzeitechsen, vom winzigen Compsognathus bis zum Furcht einflößenden T-Rex. Die Leser erfahren, wie man anhand der Fossilien Fleisch- und Pflanzenfresser unterscheidet, wie das Skelett eines Stegosaurus aufgebaut ist und wie der Flugsaurier Pteranodon durch die Lüfte glitt. Dieses Lexikon zeigt darüber hinaus die chronologische Entwicklung des Lebens auf der Erde von ihrer Entstehung bis zum Erscheinen der frühen Menschen. Neben den frühen Reptilien und den Dinosauriern werden auch Fische, Amphibien, Urzeitvögel, Synapsiden und Säugetiere vorgestellt. Die Darstellung von Triceratops, Velociraptor und Co. präsentiert den neuesten Stand der Forschung. Mit diesem Dinosaurierbuch erkunden Kinder ab 8 Jahren die prähistorische Tierwelt und werden so zu richtigen Dino-Experten.

      Lexikon der Dinosaurier und Urzeittiere
    • Küsten-Wissen

      Von Achtern bis Zugvögel

      An den Küsten Schleswig-Holsteins, Niedersachsens und Mecklenburg-Vorpommerns gibt es viel zu entdecken. Das sprachliche Rüstzeug für Ihre Erkundungstouren in der eigenen Heimat oder am Urlaubsort finden Sie im Küsten-Wissen – von A wie Achtern bis Z wie Zeiser. Die perfekte Begleitung – inhaltlich informativ und unterhaltsam geschrieben. Na klar wissen Sie längst, dass Achtern nichts mit der Acht und Butterfahrten nichts mit der Butter zu tun haben. Aber hätten Sie auch getippt, dass ein Krähennest nicht nur die Behausung schwarzer Vögel ist, sondern auch der Ausguck am vorderen Schiffsmast so genannt wird? Versprochen, es lohnt sich einmal genauer hinzusehen, denn hinter typisch norddeutschen und seemännischen Begrifflichkeiten verbirgt sich oft noch viel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Selbst eingefleischte Nordlichter und Klabautermänner könnten verblüfft sein, was sich zwischen Ost- und Westküste buchstäblich noch entdecken lässt. Spinnen Sie doch ein wenig das Seemannsgarn mit uns weiter, lassen Sie uns die Brise und unser Wissen auffrischen. In Zusammenarbeit mit der sh: z

      Küsten-Wissen
    • In diesem Band werden 45 historische Häuser in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt - ohne Punktebewertung und Rangliste, sondern spannend und informativ.Das Spektrum reicht von einfachen Landgasthöfen mit Hausmannskost und Alkovenbetten bis hin zu prunkvollen Schlössern mit Gourmetmenüs und Luxussuiten.Vierfarbabbildungen geben einen ersten optischen Eindruck.

      Historische Gast-Häuser und Hotels - Mecklenburg-Vorpommern