Die Verzweiflung über den Einfluss des Neoliberalismus und das Erstarken von Rechtspopulismus prägt die Gedanken des Autors. Er argumentiert, dass herkömmliche Programme nicht ausreichen, um die Menschen zu erreichen. Stattdessen plädiert er für einen linken Konservativismus, der das Lebensgefühl der Menschen anspricht. Zentral ist sein Konzept der Väterlichkeit, das als Beziehungsraum für Gemeinschaften und zwischen Generationen verstanden wird. Er fordert eine Väterlichkeitsbewegung, um eine inklusive und gerechte Gesellschaft zu fördern und rassistischen Tendenzen entgegenzuwirken.
Hans Martin Gutmann Orden de los libros






- 2024
- 2024
Der tote Bischof
Lukas Bentorffs fünfter Fall. Thriller
Weihnachten 2023. Lukas Bentorff ist sein ganzes Berufsleben in Groß Samtleben geblieben. Jetzt ist er dreiundsechzig. Immer wieder überfallen ihn melancholische Gedanken. Hat er sein Leben vergeudet? So viel Arbeit. So wenig intensive Beziehungen in den mittlerweile vier Gemeinden, die zum Kirchspiel gehören. Gut, da sind noch zwei von den „Engeln“ der Wendezeit, die durch dick und dünn zu ihm halten. Und eine äußerst agile und kreative Doppelkopfrunde. Und natürlich Iwan, der neurotische Bernhardiner, mit dem Lukas die Pfarrwohnung teilt. Aber keine Familie. Keine verlässliche Geliebte. Wenig Freunde. Mitten in die Melancholie und Arbeitshetze der Vorweihnachtszeit platzen dramatische Ereignisse. Auf den Landesbischof werden Anschläge verübt. Bischof Kai Grübner ist Lukas von Jugend an vertraut. Bei einem letzten Anschlag stirbt der Bischof. Oder etwa nicht? Bentorff gerät immer tiefer in einen Sumpf aus Lüge und Gier, Hass und Leidenschaft.
- 2023
The Unseen Leader delivers one simple but immensely powerful point: we need to radically rethink how we discuss leadership. In this book, American historian Martin Gutmann passionately challenges the received wisdom that history's great leaders were individuals with a proclivity for action and brash words.
- 2023
Liebe schreiben
Roman
Das ist die Tonio-Kröger-Falle, in die er über lange Zeit hineinlief. Er schreibt, anstatt zu leben. Nein, schlimmer. Er formuliert, was er hätte fühlen wollen, in der Hoffnung, in einer Art Tausch bei den Geliebten diese Gefühle wirklich aufzurufen, die er beschreibt, aber selber nicht erfährt. Er schreibt, um die Gefühle dann vielleicht wirklich zu haben. Das ist verquer. Vor allem, weil es ihm nicht nur um einen Tausch geht: Liebestexte gegen Liebesgefühle. Er will mehr als das. Er will durch seine Worte verpflichten. Er will, er gesteht sich dieses harte Wort jetzt zu: Er will manipulieren. Liebe schreiben – geht das? So, dass Liebe frei bleibt, genährt wird, in Glück führt? Hugo Amselstütz sucht nach Antwort. Wird er eine finden und befreit sein? Ein Roman über das Lieben. "Gutmann gelingt es, einen Liebesroman voller Tiefe und Wahrhaftigkeit zu schreiben, abseits aller Klischees."
- 2023
Das ist die Tonio-Kröger-Falle, in die er über lange Zeit hineinlief. Er schreibt, anstatt zu leben. Nein, schlimmer. Er formuliert, was er hätte fühlen wollen, in der Hoffnung, in einer Art Tausch bei den Geliebten diese Gefühle wirklich aufzurufen, die er beschreibt, aber selber nicht erfährt. Er schreibt, um die Gefühle dann vielleicht wirklich zu haben. Das ist verquer. Vor allem, weil es ihm nicht nur um einen Tausch geht: Liebestexte gegen Liebesgefühle. Er will mehr als das. Er will durch seine Worte verpflichten. Er will, er gesteht sich dieses harte Wort jetzt zu: Er will manipulieren. Liebe schreiben – geht das? So, dass Liebe frei bleibt, genährt wird, in Glück führt? Hugo Amselstütz sucht nach Antwort. Wird er eine finden und befreit sein? Ein Roman über das Lieben. „Gutmann gelingt es, einen Liebesroman voller Tiefe und Wahrhaftigkeit zu schreiben, abseits aller Klischees.“
- 2022
"Protestantismus wird oft mit einem Lebensgefühl von Enge und Schwere verbunden. In diesem Buch werden andere Spuren aufgesucht. Nicht Enge und Knappheit, sondern Fülle und Reichtum erfüllen und beleben den evangelischen Glauben. Eine Haltung der Liebe zum Leben wird angestoßen. In allen Ambivalenzen: Leben ist keine harmonische Reise ins Glück, sondern voller Konflikte, die angenommen, ausgehalten und geführt werden müssen. Dennoch und gerade deshalb: Protestantischer Glaube lädt ein zu einer Haltung, das Leben zu lieben - das ist die durchgängige, wiederkehrende und immer wieder neu intonierte Melodie der Überlegungen in diesem Buch." -- Page 4 of cover
- 2022
WENDEBLUES
LUKAS BENTORFFS DRITTER FALL Thriller
Dorfpastor Lukas Bentorff ist in seiner Gemeinde nicht nur professionell mit zwischenmenschlichen Konflikten befasst. Diesmal auch persönlich. Ein neu zugezogenes Gemeindemitglied bezaubert Männer wie Frauen im Kirchenchor. Und sie wärmt auch sein Herz. Der Stress in der Gemeindearbeit nimmt ständig zu. Sein Whiskykonsum ist seiner Gesundheit nicht förderlich. Trauerfälle und Bestattungen gehen ihm zunehmend nahe. Irgendwann geht’s nicht mehr weiter. Ein kleiner Schlaganfall bremst Lukas vollständig aus – und gerade jetzt geschieht ein Mord … Lukas Bentorffs dritter Fall.
- 2022
WENDEGIER
Lukas Bentorffs vierter Fall. Thriller
Ein Pastor im Salzgittergebiet an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze nach der Wende, Enttäuschungen und Morde: Das ist der 4. Krimi des Theologieprofs Hans-Martin Gutmann, der nun erscheint und deutsch-deutschen Befindlichkeiten nachspürt bis das Blut fließt. Vor Ort, eine der üblichen Szenen im Dorf: „Ich möchte nicht wissen, wie viel das Geburtstagskind dem Moderator dafür gezahlt hat, dass der im lockeren Plauderton seine Lebens- und Erfolgsgeschichte aufblättert: fünfunddreißig Millionen Lottogewinn!“ Alle sollten es nochmal wissen. Begeistertes Klatschen im Saal. Die Herren genehmigen sich noch einen. Der Cognac ist teuer und, zugegebenermaßen, sehr gut. Die Damen bleiben bei Champagner. Was hier als feuchtfröhliche Geburtstagsparty eines dörflichen „Finanzgenies“ beginnt, entwickelt sich schnell zum tödlichen Drama. Verbrechen. Zerstörung zahlreicher Existenzen westlich wie östlich des alten „antifaschistischen Schutzwalls“. Ein Jahr nach dem Aufbruch in die Freiheit vom November 1989 sind allzu viele Hoffnungen zerstört. Dorfpastor Lukas Bentorff gerät in ein Gestrüpp aus Gier, Habsucht und Mord. Hass und Enttäuschung beherrschen das Feld. Lukas Bentorffs vierter Fall.
- 2021
Wendehälse
Der zweite Fall von Pastor Lukas Bentorff
Karneval im Dorf. An der Sektbar umarmen sich gestandene Mannsbilder. Große Festversammlung. Wir haben schon einiges hinter uns. Nicht nur musikalisch. Nach dem Fest verwandeln sich Feiernde in einen hasserfüllten fremdenfeindlichen Mob. Ein junger Landwirt stellt sich ihnen entgegen. Wenige Tage später ist er verschwunden. Monate nach der Grenzöffnung warten neue Fälle auf den Groß Samtlebener Dorfpastor Lukas Bentorff. Ein unentwirrbar scheinendes Knäuel aus schrägen Geschäften und Fremdenhass, Zwangsprostitution und Liebe spinnt den sympathischen Seelsorger immer dichter ein – enger, als für sein Leben gut ist ... Der zweite Fall von Dorfpastor Lukas Bentorff.