Andreas Marchetti Libros






At the very beginning, the scheme now labelled the "European Neighbourhood Policy" was conceptualized as policy towards the Union's "new neighbours". However natural such a terminology seemed with the latest enlargement under way it is rather astounding that more than a decade after the dissolution of the Soviet Union and the emergence of new states, the specification of relations to these sovereign entities should be referred to as "new"
Le nebbie del passato
- 221 páginas
- 8 horas de lectura
Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Politikformulierung im Beziehungsdreieck Deutschland - Frankreich - Großbritannien
- 378 páginas
- 14 horas de lectura
Die Entwicklung der Krisenprävention und Krisenbewältigung in der EU seit 1998 wird beleuchtet, wobei die Fortschritte in der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) sowie die Durchführung ziviler und militärischer Missionen thematisiert werden. Trotz dieser Entwicklungen zeigt sich jedoch eine erhebliche Diskrepanz in den Zielvorstellungen der einzelnen EU-Mitgliedstaaten, was die Zusammenarbeit und Effizienz in Krisensituationen beeinträchtigt.
Schnittstelle zwischen Selbstverwaltung und Staat
Der Landkreistag Nordrhein-Westfalen in einer sich wandelnden föderalen Ordnung seit 1947