+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Eike Lindinger

    Reiserechtsprozess
    Von Handschlagqualitäten und Gerichtssaalshows
    Wiener Liste zur Reisepreisminderung
    Mietzinsminderung
    Das neue Pauschalreisegesetz
    Fluggastrechte
    • 25 Jahre nach der ersten Pauschalreiserichtlinie 1990 wurde das Pauschalreiserecht novelliert und erheblich erweitert. Die Bedeutung und der Stellenwert der Pauschalreise schlagen sich nun in einem eigenen Gesetz nieder. Mit dem neuen Praxishandbuch steht ein erstes Nachschlagewerk zum Pauschalreiserecht, das für sämtliche Vertragsabschlüsse ab 1.7.2018 zur Anwendung zu bringen ist, zur Verfügung: Allgemeiner Teil mit zahlreiche Beispielen und PraxistippsGesetzestext mit Erläuterungen, Anmerkungen, anwendbarer Rechtsprechung und LiteraturhinweisenParagrafengegenüberstellungen zur ersten OrientierungPauschalreiserichtlinie im VolltextAlles zu: Anwendungsbereich, Begriffen, Informationspflichten, Vertragsinhalt, Übertragung & Vertragsänderungen, Leistungserbringung, Gewährleistung und Schadenersatz.

      Das neue Pauschalreisegesetz
    • Dieses neue Praxishandbuch behandelt das wichtige Thema der Mietzinsminderung: Überblick über die Mietzinsminderung mit vielen Praxistipps und Checklisten Herzstück: Wiener Mietzinsminderungsspiegel – Rechtsprechung zur Mietzinsminderung in Tabellenform übersichtlich aufbereitet 12 Musterbriefe mit konkreten Formulierungsvorschlägen Eine wertvolle Hilfe zur Beurteilung der Prozessaussichten sowohl für Mieter als auch Vermieter!

      Mietzinsminderung
    • 562 Reisemängel in Stichwörtern! Die „Wiener Liste“: eine Gesamtauswertung der österreichischen Judikatur zur Reisepreisminderung. Die Tabelle - listet die Reisemängel in alphabetischer Reihenfolge stichwortartig auf, - beschreibt kurz den Sachverhalt, - gibt den Prozentsatz der Preisminderung an und - nennt Fundstellen aus der Rechtsprechung. Ausgewählte Entscheidungen sind mit Anmerkungen des Autors versehen.

      Wiener Liste zur Reisepreisminderung
    • Von Handschlagqualitäten und Gerichtssaalshows

      Heiteres Mietgericht im Jahreskreislauf

      Das Heitere Mietgericht bietet einen - anekdotenhaften - Einblick in den manchmal recht amüsanten Alltag Wiener Gerichte. Eingebettet in den Lauf der Jahreszeiten, spiegeln die Geschichten die allzu menschlichen Seiten in Wohnrechtsverfahren wieder, zeigen das Wechselspiel zwischen trockenem Paragrafenwerk und menschlichen Anliegen und Nöten auf und lassen den Leser am oft amüsanten Rechtsfindungsprozess teilhaben.

      Von Handschlagqualitäten und Gerichtssaalshows
    • Dieses handliche Nachschlagewerk bietet eine Fülle von Ratschlägen für Vermieter und Mieter sowie deren Vertreter im außerstreitigen Mietrechtsverfahren. Anhand von alphabetisch gereihten Stichwörtern findet der Rechtsanwender schnell den gesuchten Themenbereich, der mit Grafiken, Checklisten, Rechtsprechungstabellen und extra hervorgehobenen Praxistipps übersichtlich und leicht verständlich aufbereitet ist. Der Autor schöpft dabei aus seinen reichhaltigen Erfahrungen vor der Schlichtungsstelle und im Gerichtssaal und verbindet Insider-Tipps aus der Anwaltspraxis mit einem kompakten Lexikon zum Mieterschutzverfahren. Ein weiterer Vorzug: Textstellen zum neuen Außerstreitverfahren ab 1. 1. 2005 sind als solche gekennzeichnet, wodurch ein Vergleich von altem und neuem Recht schnell und einfach möglich ist.

      Prozessführung im Mietrecht