+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Eberhard Gresch

    Die Hugenotten
    Reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen
    • Viele reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen haben Wurzeln in der Einwanderung von Hugenotten. Von den einstmals reformierten Gemeinden in Sachsen-Anhalt sind fünf übrig geblieben; die im Laufe der Zeit in Sachsen gegründeten vier reformierten Gemeinden bestehen auch heute noch. Von Kennern der örtlichen Gemeindegeschichte wird der Weg dieser neun Gemeinden bis in die heutigen Tage nachgezeichnet.

      Reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen
    • Die Hugenotten

      • 248 páginas
      • 9 horas de lectura

      Der Begriff 'Hugenotten' ist vielen geläufig. Obwohl es nie ihre Eigenbezeichnung war, hat sich dieser Name für die Reformierten der französischsprachigen Gebiete Europas festgesetzt. Sie hatten sich in der Zeit der Reformation dem reformierten Protestantismus calvinischer Prägung zugewandt. Doch weil ihr Glaube nicht toleriert wurde, verließen viele von ihnen seit Mitte des 16. Jahrhunderts ihre Heimat – und beförderten durch ihre Leistungen in Politik, Wissenschaft und Kultur die Entwicklung in vielen Gebieten der Welt. Das Buch enthält nicht nur Basiswissen zum Thema Hugenotten, sondern ist durch umfangreiche Register auch als Nachschlagewerk nutzbar. Ein Lexikon im Anhang sowie ein deutsch-französisches Wortregister ermöglicht den Zugang zu den wichtigsten Begriffen, eine Zeittafel veranschaulicht die Geschichte der Hugenotten. Diejenigen, die auf hugenottische Vorfahren verweisen können, erhalten wichtige Hinweise zur genealogischen Forschung. Eine Auflistung der Hugenottengesellschaften und -museen weltweit macht das Buch letztlich als Reiseführer nutzbar, um die Spuren dieser bedeutenden reformierten Glaubensgemeinschaft zu erkunden.

      Die Hugenotten