Gehört ein Leben mit Christus in eine fromme Märchenwelt oder ist es eine erfahrbare Wirklichkeit? Gibt es ein überfließendes Leben durch Jesus oder handelt es sich dabei um eine theologische Aussage, die praktisch keine Auswirkungen hat? Mit solchen Fragen setzte sich Peter Strauch auseinander, als er nach Herzbeschwerden und schlaflosen Nächten in der Einsamkeit der holländischen Küste endlich zur Stille fand. In diesem Buch gibt er in Tagebuchform weiter, was er während dieser Zeit der Krise mit Gott entdeckt hat. Das letzte Kapitel entstand 15 Jahre später - mit einer persönlichen Bilanz.
Peter Strauch Libros






Peter Strauch untersucht in diesem Buch die Merkmale und das Selbstverständnis von Gemeinden, die unabhängig vom Staat agieren und auf freiwillige Beiträge setzen. Er lädt Mitglieder freier evangelischer Gemeinden zur Reflexion ein und bietet Impulse zur Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Gemeinde in einer sich verändernden Kirchenlandschaft.
Peter Strauch reflektiert in seinem Buch über die Glaubwürdigkeit des Christseins und teilt seine Erfahrungen und Begegnungen. Ehrlich und liebevoll bietet er Einsichten und Impulse, die das Leben als Christ bereichern oder erschweren. Das Buch lädt zu einer anregenden Entdeckungsreise ein.
Anlässlich des Abschiedes von Peter Strauch als Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden entstand dieses Buch mit seinen interessantesten Texte. Als Erster Vorsitzender der Evangelischen Allianz von 2000 bis 2006 ist Strauch auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Parallel zum Buch erscheint im Hänssler-Verlag eine gleichnamige Doppel-CD mit rund 40 Liedern.


