+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Manfred Eberhardt

    Spedition und Logistikdienstleistung
    Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung Wirtschafts- und Sozialkunde für gewerblich-technische Ausbildungsberufe
    Geschäftsberichtsanalyse
    Alles auf Lager. Fachqualifikation: Trainingsbuch
    Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. 2. Ausbildungsjahr Schulbuch
    Alles auf Lager
    • Alles auf Lager

      Lernkarten

      • 148 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die Lernkarten zur effektiven Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung zum Fachlageristen bzw. zur Fachkraft für Lagerlogistik sowie zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten die Lernkarten beinhalten Trainingsaufgaben und Antworten der Trainingsbücher zur Grund- und Fachqualifikation im praktischen Scheckkartenformat ideal für das Lernen unterwegs geeignet für zum Wiederholen und Nacharbeiten die Lernkarten enthalten die Inhalte der Lernfelder 1 - 12 die Lernkarten decken auch die Themen aus WiSo und der Informationstechnologie ab Vorderseite: Fragestellung; Rückseite: Antworte ideal zur Selbstkontrolle berücksichtigt bereits die gesetzlichen Änderungen zum Kaufrecht und die Mautänderungen

      Alles auf Lager
    • Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. 2. Ausbildungsjahr Schulbuch

      2. Ausbildungsjahr Schulbuch

      • 500 páginas
      • 18 horas de lectura

      Der hohe Praxisbezug und das zukunftsorientierte Konzept der Schulbücher für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten stehen im Mittelpunkt. Sie sind auf den neuen Rahmenlehrplan von 2023 abgestimmt und unterstützen den Unterricht nach dem Prinzip der vollständigen Handlung. Jedes Buch vermittelt das erforderliche Fachwissen der Ausbildungsjahre anhand praxisnaher Fallbeispiele. Zudem ermöglichen QR-Codes den Zugriff auf fortlaufende Aktualisierungen, um die Inhalte stets aktuell zu halten.

      Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. 2. Ausbildungsjahr Schulbuch
    • Diese Broschüre enthält drei kompakte und zeitlose Geschäftsberichte (HGB). Für die Lehrperson entfällt damit die aufwendige Suche nach dem „richtigen“ Geschäftsbericht. Mit drei aufeinanderfolgenden, didaktisch reduzierten Geschäftsberichten soll all denjenigen, die sich zum ersten Mal intensiv mit einem Geschäftsbericht auseinandersetzen, der Zugang zu dieser komplexen Praxismaterie erleichtert werden. Das Wesentliche des Geschäftsberichts nach HGB wird dabei kompakt, lesefreundlich, anschaulich und abwechslungsreich dargestellt. Zahlreiche Grafiken in der Randspalte ergänzen die verständlich geschriebenen Berichte. Die drei Geschäftsjahre verlaufen in unterschiedlichen Konjunkturphasen. „Infotickets“ helfen mit Erklärungen. Nach jedem Geschäftsbericht schließen sich umfangreiche Analyseaufgaben an. Das Buch kann bei der Behandlung der Lehrplangebiete „Jahresabschluss der AG“, „Controlling“, „Organe der AG“, „Finanzierung der AG“ und „Konjunktur“ eingesetzt werden.

      Geschäftsberichtsanalyse
    • berücksichtigt den aktuellen KMK-Rahmenlehrplan (Lernfelder 3 und 7) und deckt das gesamte speditionelle Rechnungswesen sowie das Frachtrechnen ab enthält neben zahlreichen praxisorientierten Fallstudien und Excel- Anwendungen auch Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung

      Spedition und Logistikdienstleistung
    • Mit dem Abschluss eines Ausbildungsvertrags und dem Beginn einer betrieblichen Ausbildung starten junge Azubis in einen neuen Lebensabschnitt. Sie verlassen die Schule und treten in die Arbeitswelt ein, was viele Fragen aufwirft: Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus dem Ausbildungsvertrag? Was gilt während der Probezeit? Muss ich nach dem Blockunterricht noch in den Ausbildungsbetrieb? Welche Bedeutung hat die Zwischenprüfung? Muss ich meinen Urlaub in die Ferienzeit legen? Was bedeutet private Vermögensbildung und was sind vermögenswirksame Leistungen? Welche Vorteile bietet ein Bausparvertrag? Was ist die Riester-Rente? Welche Versicherungen sind wichtig? Was ist bei der Steuererklärung zu beachten? An wen kann ich mich bei Problemen wenden? Wann ist die Anmeldung zur Prüfung erforderlich, und was passiert, wenn ich sie nicht beim ersten Mal bestehe? Welche Karrierechancen habe ich nach der Ausbildung? Dieser Ratgeber beantwortet all diese Fragen und richtet sich an Auszubildende, die am Anfang ihrer Berufsausbildung stehen. Als hochwertiger Leitfaden begleitet das Buch die Azubis während ihrer Ausbildung und bietet praxisnahe Hilfestellungen in allen relevanten Bereichen. Themen sind unter anderem Ausbildungsvertrag, Probezeit, Berufsschulpflicht, Zwischenprüfung, Ausbildungsvergütung, staatliche Förderungen und Weiterbildung nach Ausbildungsende.

      Ratgeber für Auszubildende