+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Wolfgang Angsten

    Waffenrecht für Jäger
    Brotbacken im Holzbackofen
    Senf selbst gemacht
    Holunder
    Ich back Dir den Hirsch
    • „Ich back Dir den Hirsch!“ - Geschenkideen für den Jäger, der schon alles hat. Ob süß oder herzhaft - mit diesen selbst gebackenen Leckereien ködern Sie nicht nur Jäger! In diesem Buch finden Sie unkomplizierte Backrezepte von „Rotkäppchens Rache“, über „Kirrdödel“ bis zur „Kapitalen Sau“ - alles jagdlich aufgepeppt.

      Ich back Dir den Hirsch
    • Der Holunder ist eine altbekannte Heilpflanze, deren Heilkraft und wohltuende Wirkung schon im Mittelalter bekannt war. Nicht nur die vitaminreichen Beeren auch die aromatischen Blüten sind seit jeher in der Kochkunst hoch geschätzt. Bis auf wenige überlieferte Rezepte und Zufallsfunde in Kochbüchern weiß jedoch kaum jemand, was aus den schmackhaften Blüten und Beeren alles gemacht werden kann. Dieser Praxisführer gibt Ihnen in verständlicher Form einige sehr leckere Rezepte für Blüten und Beeren an die Hand.

      Holunder
    • Senf selber machen, das ist eigentlich ganz einfach. Die Autoren dieses kleinen Praxisführers zeigen in kompakter Form, wie es richtig geht. Mit diesem Büchlein zaubern Sie die leckersten Senf-Variationen, die Sie je probiert haben. Und das Schönste dabei: Sie selbst wissen, dass nur beste Zutaten dafür ins Glas kommen. Außerdem ist jede Ihrer eigenen Senfsorten ein exklusives Produkt aus Ihrer Küche!

      Senf selbst gemacht
    • Leckeres Brot und andere Spezialitäten im Holzbackofen zuzubereiten ist keine Hexerei. In diesem Büchlein finden sich alle Infos zum Backen mit dem Brennstoff Holz sowie viele leckere Rezeptideen! Was die Großmutter noch konnte und was heute en vogue ist: Das tägliche Brot aus guten, selbst ausgewählten Zutaten gebacken!

      Brotbacken im Holzbackofen
    • Der Jäger genießt ein waffenrechtliches Privileg, mit dem er eigenverantwortlich umgehen muss. Das neue Waffenrecht vom 16.10.2002 brachte für die Jäger eine Reihe wichtiger Änderungen. Die Interpretation dieser Gesetzestexte ist durch ständige Querverweise für den juristischen Laien kaum noch durchschaubar. Die Auslegung der einzelnen Paragrafen führt nach wie vor zu ausreichendem Diskussionsstoff: - Wem darf ich als Jäger, den Zweitschlüssel meines Waffentresors zur Aufbewahrung geben? - Kann ein 6-jähriges Kind Schusswaffen erben? - Darf der Jagdscheinanwärter Waffen zum Schießstand transportieren? Die Rechtsmaterie ist in diesem Buch in flüssiger Form zusammengestellt und ohne juristische Grundkenntnisse leicht lesbar und verständlich.

      Waffenrecht für Jäger