Herbert Laszlo Orden de los libros



- 2008
- 2005
Glücklichsein in jedem Alter! Das Glück im Laufe der Menschheitsgeschichte und die aktuellsten Ergebnisse der experimentellen Glücksforschung zeigen den LeserInnen Wege zum eigenen Glücklichsein. Wie kauft man im „Supermarkt der Glücksgefühle“ richtig ein? Verbessern diese Glücklichmacher die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter? Wird „Glücklichmachen“ das Geschäft des 21. Jahrhunderts? Das Buch gibt alle wichtigen Antworten rund ums Glück und die persönliche Glücksbilanz des Lebens.
- 2000
Es sollte ein Buch werden, das die Wege zum Gl ck beschreibt, und das ist es auch. In seinem Bem hen, einheitliche und allgemeing ltige Regeln zum Vergleich aller Theorien oder Modelle zu erarbeiten, musste Herbert Laszlo den gedanklichen Wurzeln der anerkannten Autorit ten nachsp ren. So ist dieses von Akribie getragene Werk voller h chst pointierter bildhafter Wissenschaftskritik, die in dieser Radikalit t wohl noch kein Wissenschaftler gewagt hat. Laszlo schafft einen grandiosen berblick ber die Sichtweise aller prominenten Denker, Philosophen und Psychologen, bevor er diesen einen definierten Platz zuweist. Die Gl cksmodelle selbst er ffnen Menschen, Chefs, Untergebenen eine Erkenntnis ber die Mechanismen, mit denen man Menschen gl cklich machen kann. Die pointierte Sprache, die mit bildhaften Vergleichen, ja eigentlich Karikaturen, angereichert ist, kontrastiert zu den Formeln, mit denen der Autor sein Modell untermauert. Ein Buch f r alle, die wissen wollen, was gemeinhin ber Gl ck geschrieben wurde und wie man Menschen im Alltag gl cklich machen kann.