Neuauflage eines erfolgreichen Leitfadens Bereits ein Jahr nach Erscheinen war das Handbuch vergriffen - ein Indiz, dass es eine große Nachfrage erfüllte und rasch zu einem Standardwerk geworden ist. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage vor, die auch Rückmeldungen aus dem Kursen berücksichtigt und damit noch praxisorientierter geworden ist. Ein Grundlagenwerk mit allen relevanten Themen für OrdinationsassistentInnen, mit Beiträgen für den organisatorischen und rechtlichen Bereich sowie mit allen Grundlagen der modernen Medizin. Das Buch wird inzwischen erfolgreich in der ArzthelferInnen-Ausbildung vieler österreichischer Bundesländer eingesetzt.
Milan Kornfeind Libros


Die Ausbildung zur Ordinationshilfe wird in Österreich in den Bundesländern geregelt. Neben den Landesärztekammern bieten auch andere Einrichtungen Kurse an. Die Inhalte sind in groben Zügen gleich, doch werden länderweise unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Dieses Handbuch, an dem zahlreiche Experten aus allen Bundesländern mitgearbeitet haben, stellt einen repräsentativen Querschnitt aus allen Ausbildungsinhalten dar. Es versteht sich somit auch als qualitätsbildende Mindestanforderung für alle Ordinationshilfen und sollte in keiner Praxis eines niedergelassenen Arztes fehlen.