Der Zweite Weltkrieg hat seine Heimatstadt in großen Teilen zerstört. Nun unternimmt Zacharias Zündloch einen ausgedehnten Spaziergang durch das alte Berlin. Anhand antiker Postkarten führt er uns durch die Metropole. Der Autor begnügt sich jedoch nicht mit der reinen Beschreibung, sondern gibt sachkundige und bisweilen humorvolle Hinweise zu den zahlreichen Abbildungen. Ein Spaziergang durch das alte Berlin anhand antiker Postkarten unter sachkundiger Führung eines Berliners.
Zacharias Zündloch Libros


Fast romantisch-dörflich war das Leben im Scheunenviertel in Berlin. Bis der Krieg kam. Aber mit Humor und Improvisationstalent wurden Alltag und Wiederaufbau gemeistert. „Ja, so war det damals, als ick noch Kind war und später, als ick tanzen jing. Zu Hause haben wir Hochdeutsch jesprochen und wenn wir unterwegs waren, haben wir berlinert. Wir haben schließlich im Scheunenviertel jewohnt. Und was soll ick Ihnen sagen? Meine Eltern haben det jewusst, aber se konnten det nich ändern.“