Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gregor Sailer

    Kokerei Hansa
    The Potemkin village
    Gregor Sailer, Ladiz
    Closed cities
    Dolomiti GeoScape
    • Resumen del libroDOLOMITI is the first in a collection of annual books on the Dolomites, with a different and more detailed view than that offered by the traditional iconography of this place, recently declared a World Heritage site by UNESCO. This view, the result of the overlapping work in photography, architecture and urban planning is explained together with research on the alpine landscape produced by the Dolomites Workshop, established at the University of Trento in cooperation with other European schools of architecture. This first volume consists of original images by photographer Gregor Sailer and a series of texts describing the various stages of the UNESCO nomination process.

      Dolomiti GeoScape
    • Closed cities

      • 298 páginas
      • 11 horas de lectura

      Stunning photo series on artificially created urban zones across the globe that are hermetically sealed off from the outside world.

      Closed cities
    • „3.500 m über dem Meer. Schlechte Sicht. -15°C. August. Eine Eisschicht überzieht langsam meine Kamera. Der starke Wind bläst Schnee durch die fehlenden Ecken der Mattscheibe und beschlägt diese von innen. Die niedrigen Temperaturen lassen den Planfilm unregelmäßig aus der Schärfeebene wandern. Er beginnt sich zu wellen. Die robuste Mechanik der p2 hält stand. Mit digitaler Technik hätte man bereits Schwierigkeiten. Der Belichtungsmesser fällt aus. Die skitouristisch erschlossenen Gebiete sind menschenleer. Ich bin weitgehend alleine. Faszinierendes Licht. Keine Postkartenstaubzuckerschicht. Wo finde ich das ewige Eis? Es existiert nicht.“ Die Arbeit Gregor Sailers beschäftigt sich mit Hochgebirgsarchitektur, zumindest mit architektonischen Elementen, welche auf den zweiten Blick völlig fremd und sinnentleert erscheinen. Bewußt hat er auf bekannte, symbolträchtige Architektur verzichtet, um Motive austauschbar, nicht zuordenbar, zu halten. Es sind Anlagen, wie sie überall in den Alpen vorkommen. Einziger Zweck: Abfertigung/Transport von Menschenmassen. Sicherstellung des Tourismusbetriebs.

      Gregor Sailer, Ladiz