+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Brigitte Latzko

    Werteerziehung in der Schule
    Moralische Entwicklung und Erziehung in Kindheit und Adoleszenz
    • Sozio-moralische Kompetenzen, wie z. B. Empathie, Kooperation, gegenseitige Achtung, Toleranz, Fürsorge, Verantwortungsübernahme und soziale Solidarität sind für die soziale Entwicklung und Integration von Kindern und Jugendlichen von zentraler Bedeutung. Diese Schlüsselkompetenzen sind insbesondere auch in globalisierten Gesellschaften eine wichtige Ressource für die demokratische und soziale Handlungsfähigkeit Heranwachsender. Entsprechend haben Fragen der Entwicklung und Förderung sozio-moralischer Kompetenzen zunehmend in öffentlich-gesellschaftliche und bildungspolitische Diskussionen Einzug genommen. Der Band bündelt theoretische Ansätze und referiert aktuelle empirische Befunde zur inter- und intraindividuellen Entwicklung des moralischen Verständnisses, moralischer Gefühle und moralischer Handlungsfähigkeit, wie z. B. Zivilcourage. Darauf aufbauend wird diskutiert, wie eine moralpädagogische Intervention und Werteerziehung ausgerichtet sein sollte, um die Entwicklung dieser unterschiedlichen moralischen Dimensionen bei Kindern und Jugendlichen anzuregen.

      Moralische Entwicklung und Erziehung in Kindheit und Adoleszenz
    • Werteerziehung in der Schule

      Regeln und Autorität im Schulalltag

      Das Buch untersucht den Umgang mit sozialen Regeln in der Schule und die damit in Verbindung stehenden Lehrerautorität. Unter Rückgriff auf psychologische Konzepte und Ergebnisse empirischer Studien wird aufgezeigt, wie Lehrkräfte die Werteentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler unterstützen können. Das Buch wendet sich somit in erster Linie an Lehrende und Lehramtsstudierende.

      Werteerziehung in der Schule