Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Lars Niemann

    Die Reaktionskinetik des Gipsabbindens
    Route der Wohnkultur
    Kompass Jugendliche und Stadtentwicklung
    Steuerung lokaler Bildungslandschaften
    The housing culture trail
    • From a factory owner‘s villa to a gazebo, from a late nineteenth-century quarter to a contemporary residential project, from high-rise housing to a half-timbered house - the “Housing Culture Trail” provides visitors with a vivid experience of everyday life in the Ruhr region, with all its qualities and facets. This book documents examples of a housing culture that are as diverse and distinctive as the Ruhr region itself.

      The housing culture trail
    • Steuerung lokaler Bildungslandschaften

      Räumliche und pädagogische Entwicklung am Beispiel des Projektes Altstadt Nord Köln

      • 236 páginas
      • 9 horas de lectura

      Aufeinander abgestimmte Entwicklungen von Stadtraum und Pädagogik in lokalen Bildungslandschaften erfordern die Kooperation vieler unterschiedlicher Professionen. Meist fehlen den Beteiligten derzeit aber grundlegende Strategien und Ansätze, um die komplexen Aufgaben miteinander zu verzahnen. Die Tragweite einer veränderten Art der Zusammenarbeit zwischen bisher getrennten, fachlichen Bereichen ist groß, so dass sich Fragen nach der Steuerung von lokalen Bildungslandschaften stellen. Wie sind die Handelnden mit den räumlichen Ebenen und Entscheidungen verknüpft? Welche Steuerungsaspekte sind für die Projektdurchführung relevant? Wo liegen besondere Herausforderungen? Die Untersuchung verbreitert die Wissensbasis für lokale Bildungslandschaften und formuliert Empfehlungen für kommunale und privatwirtschaftliche Akteure.

      Steuerung lokaler Bildungslandschaften
    • Von der Fabrikantenvilla zur Gartenlaube, vom Gründerzeitviertel zum zeitgenössischen Wohnprojekt, von der Hochhaussiedlung zum Fachwerkhaus. Das Alltagswohnen im Ruhrgebiet wird durch die „Route der Wohnkultur“ mit all seinen Eigenheiten und Facetten erlebbar. Dieses Buch dokumentiert Beispiele einer Wohnkultur, die so vielfältig und eigen sind wie das Ruhrgebiet selbst.

      Route der Wohnkultur
    • Die Reaktionskinetik des Gipsabbindens

      • 128 páginas
      • 5 horas de lectura

      Das Gipsabbinden setzt sich in molekularem Maßstab aus drei Teilschritten zusammen: Auflösung des Halbhydrats (CaSO4 · 0.5 H2O, Bassanit) sowie Keimbildung und Kristallwachstum des Dihydrats (CaSO4 · 2 H2O, Gips). Eine zentrale Rolle für diese Umwandlung über eine Lösungsphase spielt die Reaktion an der Grenzfläche zwischen Kristall und Lösung. Mit Hilfe eines kombinierten makroskopisch-mikroskopischen Ansatzes wurde ein Reaktionsmodell entwickelt. In molekularem Maßstab wurden Kristallwachstums- und Auflösungsmechanismen jeweils unabhängig voneinander in-situ charakterisiert. Auf der Basis der mikroskopischen Mechanismen konnten makroskopische Ratengleichungen abgeleitet werden. Die experimentell bestimmten Daten dieser Arbeit ermöglichen eine quantitative Beschreibung der Hydratation im vereinfachten Modellsystem. Grundlegende Fragen nach der reaktiven Oberfläche der Minerale und nach den fundamentalen Mechanismen werden beantwortet und ergänzend der Einfluß von Additiven auf die Reaktionskinetik untersucht.

      Die Reaktionskinetik des Gipsabbindens