An einem gottverlassenen Ort in Sibirien missbraucht ein tief gefallener Geschäftsmann seine drei Töchter. Als ein Fluchtversuch scheitert, geben sich die jungen Frauen gegenseitig die Schuld. Der Vater versucht ihren Zusammenhalt und ihre Psychen zu brechen. Doch ist er wirklich der Stärkere? Ein harter Psychothriller mit dem Tempo einer Novelle - nach wahren Begebenheiten.
Thomas Neukum Libros






Sinnlich und abwechslungsreich versuchen die Nymphomaninnen in diesem Erzählband auf ihre Kosten zu kommen. Dabei haben deutsche und südländische Männer jeden Alters ihre liebe Mühe, standzuhalten. "Einer der hereinmarschierenden Franzosen war tatsächlich ein Mieter aus den Wohnblocks, die Rachel bisher geputzt hatte. Als er der Sexsüchtigen zuzwinkerte, fühlte sie sich nicht mehr so unsicher. Die Puffmutter goss sich Champagner ein und flötete: 'Du schaffst sicher drei Schwänze auf einmal, mein Herzchen?'" Ein psychologisch angehauchtes Erotikon für beide Geschlechter - schamlos, gesellschaftskritisch und mit einer Prise Ironie gewürzt.
Die schöne, belesene Portugiesin Marina leidet an Epilepsie und lebt als Tochter eines alkoholkranken Fischers schon lange ohne Zukunftsaussichten dahin. Alle geangelten Urlauber springen ihr wieder vom Haken, bevor ihr ein verheirateter Konzertveranstalter verspricht, sie nach Berlin mitzunehmen. Doch die deutsche Millionenstadt droht sie zu überfordern. Sie tröstet sich mit Liebe und Sex, bis sie in einem Anfall eine wahnsinnige Tat schmiedet.
Yv zieht nach Prag, um als Künstlerin erfolgreich zu sein, gerät jedoch in Geldnot und beginnt zu strippen. Ein Kunstagent hilft ihr, doch seine Eifersucht und Provokation ihrer Werke belasten sie. Nach einer Reise in die Provence wird sie verleumdet und erleidet Gewalt, bleibt jedoch stark. Ein kosmopolitischer Roman für alle.
Der Deutschkurde Ronak, der in seiner Jugend Gewalt erlebte, kämpft im Erwachsenenleben mit Aggressionen. Er verliebt sich in die Achtsamkeitstrainerin Tiara, die ein dunkles Geheimnis hat und eine masochistische Affäre mit einem rechtsradikalen Sanitäter führt.
Die Aufzeichnungen eines Verseuchten - geschrieben in einem selbstgeführten und langwierigen Medikamentenentzug aufgrund von Fehlbehandlungen - vereinigen verschiedene künstlerische Gattungen. Ob Aphorismen, Satirestücke, Gedichte, Zeichnungen oder facettenreiche Erzählungen: Alle verfolgen sie den Versuch, die materialistische Verwissenschaftlichung unserer Gesellschaft schamlos in Frage zu stellen.
Die lässige Geschichtsstudentin Lina erlitt bei dem Attentat in einem Einkaufszentrum einen Schock und hält sich seitdem für die wiedergeborene Tochter eines römischen Kaisers. Ihr Wissen ist verblüffend. Als sie aus der Psychiatrie entlassen wird, wohnt sie bei dem traumatisierten und zugleich attraktiven Wachmann, der den Attentäter erschossen hat. Sie lockt ihn aus der Reserve, spaziert mit Eleganz in orgiastische Affären und streitet sich mit ihrer Halbschwester, der Besitzerin des Einkaufszentrums. Bis diese ein fatales Kostümfest veranstaltet. Wer braucht eine Maske, und wer ist wahrhaftig? Ein satirischer Roman wie ein Spagat zwischen Kulturgeschichte und Witz.
Als die labile Millionärstochter Colette Goldschmid mit einer morphinbehandelten Rückenverletzung zurück in ihre Geburtsstadt Hamburg kehrt, besucht sie mit ihrer koksenden Freundin einen Sex-Club. Dort lernt sie einen attraktiven Pharmavertreter kennen. Für ihn, der aus dem Chemielabor auch ihren Arzt beliefert, ist Medizin vor allem eine wirtschaftspolitische Frage. Obwohl er Colette liebt und sie Kinder bekommt, wird sie in eine katastrophale Sucht hineintherapiert.
Katalina versucht sich um die Jahrtausendwende in Deutschland ein neues, normales Leben aufzubauen. Doch voller Frust, Neid und Verwirrung fällt sie in alte Verhaltensmuster zurück. Fressen, Kotzen, Sex. „Das Tagebuch einer Bulimikerin“ ist ein biographischer Roman, der mit ungeschönten Worten die Wunden der Leistungs- und Konsumgesellschaft zeigt.
Die Normalität ist anderswo
Zwei Kurzromane
Bauchgefühl: Die hübsche Diätassistentin Vanessa lässt sich nach der gescheiterten Teilnahme an einer Castingshow gehen. In einem Strandcafé lernt sie einen berühmten ehemaligen Drummer und Schauspieler kennen, der nach einem angehängten Prozess seinen Glauben an die Menschheit verloren hat. Trotzdem verwehrt er der Verliebten nichts, die immer maßloser dem Lustprinzip verfällt. Bis er sie auf eine verrückte Reise mitschleppt, die ihr die Puste raubt. Vollgas, alter Saftsack: Der einsame Biker und Altrocker Hans Dieterle betrachtet sich als Totalversager. Das einzig Wundervolle, das er in seinem Leben hingekriegt hat, scheint seine clevere Tochter zu sein, die angeblich seit Jahren in Amsterdam wohnt. Also rumst er sich einfach auf seine Harley, um sie aufzusuchen. Dabei verwickelt er sich mit der modernen Gesellschaft in allerlei aberwitzige Zwischenfälle. Doch das Gewichste schlechthin steht ihm noch bevor ...