Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kleoniki Pavlidou

    Ein frühbyzantinisches Glossar zu den Briefen des Apostels Paulus
    • In zahlreichen Handschriften sind frühbyzantinische biblische Glossare überliefert, die oft mit dem (unveröffentlichten) Cyrillglossar und seltener mit dem fälschlich Zonaras zugeschriebenen Lexikon zusammen auftreten. Diese Arbeit untersucht die handschriftliche Überlieferung und bietet eine kritische Ausgabe eines Bibelglossars, das aus den Briefen des Apostels Paulus besteht. Zu Beginn wird der Charakter des Glossars umrissen, die Abfassungszeit beschrieben, der Verfasser sowie der Entstehungsort und die Quellen kurz erörtert. Zudem wird das Verhältnis zu anderen byzantinischen Lexika geklärt. Der zweite Teil widmet sich der Beschreibung von 80 gefundenen Handschriften, gefolgt von der Kollation und Erläuterung des stemmatischen Verhältnisses, das grafisch in einem Gesamtstemma dargestellt wird. Ein Kapitel am Ende der „recensio“ vergleicht diese Arbeit mit den Ergebnissen anderer lexikographischer Studien. Im vierten Teil ist die Textausgabe enthalten, die auf 61 der 80 beschriebenen und kollationierten Handschriften basiert. Die kritische Ausgabe des Paulusglossars ist bedeutend für die Geschichte der griechischen Lexikographie, da sie sowohl in der Überlieferungsgemeinschaft mit dem Cyrillglossar als auch als eine der Quellen des Cyrillglossars dient. Die Darstellung der Handschriftenverhältnisse und die moderne Ausgabe ergänzen die Untersuchung des Cyrillglossars, eines der einflussreichsten griechischen Lexika der byza

      Ein frühbyzantinisches Glossar zu den Briefen des Apostels Paulus