+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Horst Chmiel

    Bild-DVD, Bioprozesstechnik
    Bioprozesstechnik
    • Die „Weiße Biotechnologie“ revolutioniert die Massenproduktion von Bulk- und Feinchemikalien, Lebensmittelzusatzstoffen, Pharmaka und Biotreibstoffen, indem sie die Ergebnisse aus dem Labor in den industriellen Maßstab überträgt. Die Wahl der richtigen Prozesse und Parameter ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit dieser Maßstabsübertragung. Die aktualisierte Auflage dieses Fachbuchs bietet eine umfassende Einführung in die Bioprozesstechnik und erläutert die wichtigsten Parameter und deren Verhalten bei der Maßstabsübertragung. Es richtet sich an Studierende der Biotechnologie und Ingenieurwissenschaften, die sich mit den Herausforderungen in Studium, Forschung und Industrie auseinandersetzen. Der Inhalt beginnt mit Zellbiologie und Biochemie, gefolgt von Kinetik von Enzymen und Mikroorganismen. Weitere Kapitel behandeln die Fließeigenschaften von Biosuspensionen und deren Einfluss auf Transportvorgänge im Bioreaktor. Die Funktionsweise von Bioreaktoren, Sterilitätsproblematik sowie Mess- und Regeltechnik werden ausführlich behandelt. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Aufarbeitung, da mehr als die Hälfte der Kosten eines Bioprodukts darauf entfällt. Abgerundet wird das Werk mit einem Kapitel zu den verfahrenstechnischen Besonderheiten von höheren Eukaryoten und Enzymen.

      Bioprozesstechnik
    • Bild-DVD, Bioprozesstechnik

      Alle Abbildungen zur 3. Auflage des Buches CHMIEL (Hrsg.), "Bioprozesstechnik", 3. A.

      Alle Abbildungen zur 3. Auflage des CHMIEL (Hrsg.), Bioprozesstechnik. 3.A. Die 3., berarbeitete und aktualisierte Auflage dieses Fachbuchs bietet eine Einf hrung in die Grundlagen der Bioprozesstechnik und erl utert die wichtigsten Parameter und deren Verhalten bei der Ma stabs bertragung. Damit liegt es voll "im Trend," denn es hilft Studenten der Biotechnologie und Ingenieurwissenschaften die an sie im Studium, in der Forschung und der industriellen Praxis gestellten Aufgaben zu erf llen Das Werk beginnt mit einer Einf hrung in die Zellbiologie und Biochemie. Es folgen Beitr ge zur Kinetik von Enzymen und Mikroorganismen. Weitere Kapitel besch ftigen sich mit den Flie eigenschaften von Biosuspensionen und deren Einfluss auf Transportvorg nge im Bioreaktor. Die Funktionsweise von Bioreaktoren und das Problem der Sterilit t sowie die Mess- und Regeltechnik werden ausf hrlich behandelt. Mehr als die H lfte der Kosten eines Bioprodukts entfallen auf die Aufarbeitung; ihr wird deshalb besondere Beachtung geschenkt. Das Werk endet mit einem Kapitel zu den verfahrenstechnischen Besonderheiten von h heren Eukaryoten und Enzymen.

      Bild-DVD, Bioprozesstechnik