Paul Lindenberg Libros






General – Volksheld – Reichspräsident Hindenburg – Denkmal für das deutsche Volk Ein Prachtwerk für ein außergewöhnliches Leben! Paul von Hindenburg war die Lichtgestalt des Ersten Weltkrieges. Als „Sieger von Tannenberg“ umschloss ihn ein ganz besonderer Mythos, der ihn zum Volkshelden mit außergewöhnlicher Symbolkraft werden ließ. Bereits im Ruhestand, wurde ihm der Oberbefehl der 8. Armee übertragen, mit der er die Narew-Armee schlug und Ostpreußen vom Feind befreite. Nach dem Krieg verhalf ihm sein Ruhm sogar zur Wahl des Reichspräsidenten.
Beiträge zur Entdeckungsgeschichte Afrikas
Reisen im südwestlichen Becken des Congo
- 196 páginas
- 7 horas de lectura
Beiträge zur Entdeckungsgeschichte Afrikas - Reisen im südwestlichen Becken des Congo ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Reisen im südwestlichen Becken des Congo
- 192 páginas
- 7 horas de lectura
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1881.
Berlin in Wort Und Bild, Etc.
- 732 páginas
- 26 horas de lectura
Die Darstellung Berlins in Wort und Bild bietet einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Kultur und Geschichte der Stadt. Mit eindrucksvollen Fotografien und informativen Texten werden bedeutende Orte, Architektur und das alltägliche Leben in Berlin lebendig. Das Buch beleuchtet sowohl historische als auch moderne Aspekte der Metropole und lädt den Leser dazu ein, die Entwicklung und den Charme dieser einzigartigen Stadt zu entdecken. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Berlins reiche Vergangenheit und dynamische Gegenwart interessieren.
Kaiser Friedrich als Student
Mit unveröffentlichen Material aus dem Nachlasse Kaiser Friedrichs
- 104 páginas
- 4 horas de lectura
Der Band bietet einen tiefen Einblick in das Studentenleben von Kaiser Friedrich, ergänzt durch unveröffentlichte Materialien aus seinem Nachlass. Die Originalausgabe von 1896 wird in hochwertigem Nachdruck präsentiert und beleuchtet die frühen Jahre und prägenden Erfahrungen des späteren Kaisers. Historische Dokumente und persönliche Aufzeichnungen ermöglichen es, ein facettenreiches Bild von Friedrichs Charakter und seinen akademischen Ambitionen zu gewinnen.
König Karl von Rumänien
- 492 páginas
- 18 horas de lectura
Paul Lindenberg war ein einflussreicher deutscher Journalist und Schriftsteller, der zwischen 1859 und 1943 lebte. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefgehende Analyse gesellschaftlicher Themen und eine kritische Auseinandersetzung mit der politischen Landschaft seiner Zeit aus. Lindenbergs Beiträge zur Literatur und zum Journalismus reflektieren seine Überzeugungen und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit. Sein Leben und Schaffen bieten einen faszinierenden Einblick in die Herausforderungen und Veränderungen des frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Um Die Erde in Wort Und Bild.
- 484 páginas
- 17 horas de lectura
Das Buch bietet eine faszinierende Reise um die Welt, indem es beeindruckende Bilder und fesselnde Texte kombiniert. Es erkundet verschiedene Kulturen, Landschaften und Lebensweisen und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Vielfalt unseres Planeten. Die sorgfältige Auswahl von Fotografien und begleitenden Erzählungen lädt die Leser ein, die Schönheit und Einzigartigkeit der Erde zu entdecken und zu schätzen. Ein inspirierendes Werk für Reisende und Entdecker, das zum Staunen und Nachdenken anregt.
Fritz Vogelsangs Kriegsabenteuer in China 1900.
- 334 páginas
- 12 horas de lectura
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.