Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christine Duller

    Einführung in die nichtparametrische Statistik mit SAS und R
    Einführung in die nichtparametrische Statistik mit SAS, R und SPSS
    Einführung in die Statistik mit EXCEL und SPSS
    • Dieses Buch bietet eine Einführung sowohl in die beschreibende und schließende Statistik als auch in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die Methoden der Statistik werden dabei nicht nur beschrieben, sondern auch in EXCEL und SPSS umgesetzt. Zahlreiche Beispiele mit Lösungen ergänzen die Darstellung, daher ist dieses Buch auch für das Selbststudium gut geeignet. Wesentliche Aspekte sind in übersichtlichen Merkboxen zusammengefasst, um die Lesbarkeit zu erhöhen und zusätzlich den Zweck als Nachschlagewerk zu erfüllen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die einen leicht verständlichen und anwendungsorientierten Einstieg in die Statistik suchen. In der dritten Auflage wird noch stärker auf die Bedürfnisse der AnwenderInnen eingegangen, indem mögliche Fehler und Probleme angesprochen und gleichzeitig Lösungsvorschläge präsentiert werden, zudem wurden die Software-Anwendungen an neuere Versionen angepasst (IBM SPSS Statistics 21, Microsoft EXCEL 2013).

      Einführung in die Statistik mit EXCEL und SPSS
    • Christine Duller gibt in diesem Buch eine leicht verständliche Einführung in die nichtparametrische Statistik. Dabei beschreibt sie nicht nur die statistischen Verfahren, sondern setzt diese auch in SAS und R um. Beide Programmiersprachen stellt die Autorin kurz vor, sodass keine Vorkenntnisse notwendig sind. Das Buch eignet sich besonders für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und alle Interessierten, die (nur) über Grundkenntnisse der Statistik verfügen, aber auch als Nachschlagewerk für einfache statistische Analysen.

      Einführung in die nichtparametrische Statistik mit SAS, R und SPSS
    • Christine Duller gibt in diesem Buch eine leicht verständliche Einführung in die nichtparametrische Statistik. Dabei beschreibt sie nicht nur die statistischen Verfahren, sondern setzt diese auch in SAS und R um. Beide Programmiersprachen stellt die Autorin kurz vor, sodass keine Vorkenntnisse notwendig sind. Das Buch eignet sich besonders für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und alle Interessierten, die (nur) über Grundkenntnisse der Statistik verfügen, aber auch als Nachschlagewerk für einfache statistische Analysen.

      Einführung in die nichtparametrische Statistik mit SAS und R