Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Fernando Ortega

    Innovative Finanzierungsformen im Licht des Aufsichtsrechts
    For those who do not listen to me
    Music for a small boat crossing a medium size river
    • Fernando Ortegas Photoserie zeigt eine unberührte mexikanische Flußlandschaft und das Boot eines Schmugglers. Rückblickend erinnert sich der Künstler, wie der Bootsmann jedes Mal darauf bestand, Musik zu hören, was durch die kurze Überfahrt jedoch immer wieder unterbrochen wurde. Um Abhilfe zu schaffen, bat der Künstler Brian Eno, Musik eigens für diesen Zweck zu komponieren. Despite the shortness of the trip, Mariano Silva takes his time to select and play music for the passengers who cross the Bobos River on his small boat. This situation inspired the project of inviting Brian Eno to compose an original piece that matches the conditions of this trip. His music will then become part of the boatman's collection.

      Music for a small boat crossing a medium size river
    • 'for those who do not listen to me' –Titel der Arbeit in Form eines Künstlerbuches -, appelliert an die Kraft der Vorstellung, durch das Sehen zu hören. Das Künstlerbuch dokumentiert mit einer Folge von 65 fotografischen Aufnahmen eine künstlerische Intervention, die daraus bestand, das heute schon länger als Ausstellungsexponat verstummte, letzte Klavier Beethovens, neu zu stimmen. Die Folge von fotografischen Bildern ist so stumm wie das Instrument, das heute aus restauratorischen Gründen nicht mehr gespielt wird. Das fotografische Bild beschreibt einen Klang, der sich uns erschließt, wenn wir den stummen Nachhall des Bildes, die einzelne visuelle Schallsequenz auf uns wirken lassen und während des Blätterns der Seiten des Künstlerbuches, der Klaviatur des Hammerklaviers entlangspüren. So wie der im Alter zunehmend unter Taubheit leidende Komponist Klänge in seiner Vorstellung hörte und gestaltete, wird auch der Betrachter von 'for those who do not listen' sich in seiner Vorstellungskraft üben müssen, um im Sehen das Hören zu erlernen.

      For those who do not listen to me
    • Innovative Finanzierungsformen im Licht des Aufsichtsrechts

      Eine rechtliche Analyse der Mikrofinanzierung und des Crowdlending als Finanzierungsformen für KKMU-Unternehmen und Existenzgründung in Deutschland

      • 214 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Untersuchung konzentriert sich auf die Auswirkungen von Mikrofinanzierung und Crowdlending auf die Finanzmarktaufsicht. Der Autor analysiert, ob diese neuen Finanzierungsformen die Schutzmechanismen der Aufsicht gefährden. Er kommt zu dem Schluss, dass Crowdlending die Schutzgüter der Finanzmarktaufsicht nicht beeinträchtigt, während Mikrofinanzierung möglicherweise problematischer ist.

      Innovative Finanzierungsformen im Licht des Aufsichtsrechts