+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ruth Johanna Benrath

    Kontinuität im Wandel
    Durchschrift
    Wimpern aus Gras
    Rosa Gott, wir loben dich
    Hase und Mond
    • Hase und Mond

      Lustige Kindergeschichte zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren. Kinderbuch mit witzigen Bildern: Lesespaß für die ganze Familie! Für KITA, Grundschule oder selbst lesen ab Klasse 2

      • 52 páginas
      • 2 horas de lectura

      In dieser herzerwärmenden Geschichte begleiten die Leser den kleinen Hasen auf seiner abenteuerlichen Reise zum Mond. Mit Witz und Charme entdeckt er die Magie der Nacht und die Wunder des Himmels. Die Begegnungen und Erlebnisse des Hasen sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch wertvolle Botschaften über Freundschaft und die Schönheit der Natur. Die liebevolle Erzählweise und die ansprechenden Illustrationen machen das Buch zu einem perfekten Vorlesevergnügen für Kinder.

      Hase und Mond
    • Rosa Gott, wir loben dich

      • 176 páginas
      • 7 horas de lectura

      Maries Welt gerät ins Wanken: Die religiöse Strenge, mit der ihr Vater die Familie mehr schlecht als recht zusammenzuhalten versucht, wird dem Mädchen immer suspekter. Sie findet eine aufregende neue Freundin, nur um zu erleben, wie sich diese schon bald einer anderen zuwendet. Der erste Schwarm verdreht ihr den Kopf, und ihr Körper hat plötzlich unheimlich schöne Bedürfnisse, die mit Kaubonbons nicht mehr zu befriedigen sind. Mitten in den unverwechselbaren achtziger Jahren schneidet sich ein Mädchen die Haare kurz, entscheidet sich für einen eigenen Stil und bringt damit nicht zuletzt in ihrer von Nonnen geführten Mädchenschule die Ordnung der Dinge durcheinander. Und sie entdeckt die Liebe – die zu Ravi, einem Jungen aus ihrer Theatergruppe, aber auch die Liebe zur Mutter und die zur Literatur. Vor allem Letztere macht diesen Roman zu einer ungewöhnlichen Geschichte vom Weg zum eigenen Ich. Ruth Johanna Benrath, geboren 1966 in Heidelberg, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte und war Mitbegründerin der 'Literaturoffensive'. 2001 war sie Endrundenteilnehmerin beim open mike, Berlin. Neben der Arbeit an Kunstprojekten veröffentlichte sie in Zeitschriften und Anthologien. 2007 erschien 'Kehllaute'. Sie erhielt u. a. ein Arbeitsstipendium des Berliner Senats, das Döblin-Stipendium der Akademie der Künste, Berlin, und ein Stipendium des Landes Brandenburg im Künstlerhaus Wiepersdorf. Ruth Johanna Benrath lebt in Berlin.

      Rosa Gott, wir loben dich
    • Wimpern aus Gras

      Roman

      • 217 páginas
      • 8 horas de lectura

      Anna ist tot. Und Rena will wissen, warum. Seit Anna mit 19 Jahren Hals über Kopf in die USA ausgewandert ist, um Reiko zu heiraten, hat Rena ihre Schulfreundin nicht mehr gesehen, Briefe und Postkarten kommen immer seltener, Annas Mann hat Rena nie kennengelernt. Als eines Tages ein Paket mit Annas Tagebuch und der Todesanzeige bei ihr abgegeben wird und Reiko immer hartnäckiger den Kontakt mit ihr sucht, lassen Rena die Erinnerungen an die Freundin nicht mehr los. Und bald gibt es kein Zurückweichen mehr vor jenen Fragen, die Rena so lange von sich geschoben hat: Woher kam die Entfremdung zwischen ihnen nach langer, ungetrübter Freundschaft? Und was bedeutet Annas letzter rätselhafter, fast feindseliger Brief? In packenden, schnell wechselnden Szenen erzählt Ruth Johanna Benrath vom Wunsch nach Nähe und Liebe und der fatalen Wirkung von Abhängigkeit und Unterwerfung: die Geschichte einer jungen Frau, der jene Menschen immer fremder werden, denen sie sich am nächsten fühlt.

      Wimpern aus Gras
    • Durchschrift

      Junge Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz

      Junge Talente verblüffen mit Vielfalt: Auf der einen Seite kann man hier ironische und komische Texte lesen wie beispielsweise die scharfe Satire über die Zeugen Jehovas oder die treffsichere Beschreibung des tollkühnen Kampfes einer Piratinnengruppe um die Familien Kieselschreck und Goldfischtod. Auf der anderen Seite finden sich ernste Texte über Selbstverletzung oder Realitätsverlust, denen die jungen Autorinnen und Autoren durch ihr Schreiben etwas entgegenzusetzen versuchen. Auch in der Beherrschung unterschiedlichster Textgattungen erweisen sich die Wettbewerbsteilnehmer als erstaunlich versierte Schreibtalente: Ob Fantasyroman, Krimi, Short Story, Lyrik oder Parabel - hier sind gelungene Textbeispiele aller dieser Gattungen zu lesen, die vielleicht sogar zukünftige Schriftstellerkarrieren begründen.

      Durchschrift
    • Kontinuität im Wandel

      Eine empirisch-qualitative Untersuchung zur Transformation des didaktischen Handelns von Geschichtslehrkräften aus der DDR

      Die Frage, wie Lehrerinnen und Lehrer aus der DDR die Transformationsherausforderungen in der Schule bewältigen, ist nach wie vor brisant. Am Beispiel von Geschichtslehrkräften arbeitet die Studie die Dynamik von individuellen Transformationsprozessen heraus. Auf der Grundlage von Interviews rekonstruiert die Autorin, welche beruflichen Handlungsmuster den Lehrkräften als didaktische Ressourcen nach 1989 zur Verfügung stehen. Die Verfasserin stellt drei verschiedene Typen vor: Streben nach Kontinuität, Revisionsbereitschaft und Transformationsverweigerung. Darüber hinaus entwickelt die Studie eine neuen Begriff von Kontinuität und gibt Aufschluss über den grundsätzlichen Zusammenhang zwischen Biographie und Transformation.

      Kontinuität im Wandel