+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Karine Lou Matignon

    Was Tiere fühlen
    Zwei Brüder
    Emotional Life of Animals
    • Emotional Life of Animals

      • 184 páginas
      • 7 horas de lectura

      Animals have far richer and more intense emotional lives than many of us have been led to believe. The love, fear, suffer, and remember. Karine Lou Matignon distills scientific research and the experiences of those who work most closely with animals to arrive at an indisputable conclusion: the birds and mammals with whom we share the planet are feeling beings worthy of our care and respect. Of this the remarkable photographs collected in this book are powerful testimony.

      Emotional Life of Animals
    • Der junge Aidan McRory hat sich als Großwildjäger schon einen Namen gemacht, doch jetzt hat ihn seine Abenteuerlust in den Dschungel Hinterindiens geführt, wo er Buddhastatuen und die Reliefs barbusiger Tänzerinnen aus Tempelruinen entwendet. Im Kunsthandel Europas kann er damit ein Vermögen machen. Der von riesigen Bäumen überwucherte Tempel, in dem Aidan mit seinen Leuten gerade arbeitet, ist nicht so unbewohnt, wie er glaubt, denn plötzlich stürzt sich ein riesiger Tiger auf seinen Vorarbeiter. Aidan muss den Tiger erschießen, um das Leben des Mannes zu retten. Und er nimmt das ängstlich miauende Tigerbaby Koumal mit sich, denn es scheint ohne seinen Vater ganz allein auf der Welt zu sein. Aidan und Koumal werden Freunde, doch sie werden getrennt. Auch Koumals Bruder Sangha, der bei seiner Mutter geblieben war, wird von Menschen entführt. In den Käfigen der Menschen lernen die beiden Tiger ihre Peiniger hassen, doch sie fühlen, dass es auch andere Menschen gibt, wie Aidan … Ein historischer Abenteuerroman und ein kluges Buch über Freundschaft und Feindschaft zwischen Mensch und Tier, ein sehr emotionales Buch, das ganz ohne Gefühlskitsch auskommt.

      Zwei Brüder
    • Nicht nur Menschen empfinden Zuneigung, Lebensfreude, Mitgefühl, Zorn und Trauer, sondern auch Tiere. Begleitet von beeindruckenden Tierbildern erklärt Karine Lou Matignon in unterhaltsamen Texten die emotionale Bandbreite der Tiere. Wer je eine schnurrende Katze auf dem Schoß hatte, weiß: Tiere haben Empfindungen. Freude, Leid, Glück, Angst oder Eifersucht – Tiere erleben diese Gefühle wie Menschen. Dies gilt nicht nur für Haustiere, sondern auch für Wildtiere. Obwohl Tiere ihre Emotionen nicht verbal ausdrücken können, zeigen sie sie durch ihr Verhalten. Matignon widerlegt die Vorstellung, dass Tiere nur instinktiv handeln und nicht agieren können. Sie plädiert leidenschaftlich dafür, Tiere als sensible, intelligente Lebewesen mit eigenem Bewusstsein zu betrachten. Die Bilder im Buch verdeutlichen dies: Eine Pandabärin wiegt ihr Baby, Pinguine spielen ausgelassen, und Elefanten trauern um verstorbene Artgenossen. Tiere zu achten und zu verstehen, bedeutet auch, den Menschen und seinen Platz in der Natur besser zu begreifen. Das Buch zeigt, dass Tiere keine emotionslosen Wesen sind, sondern ebenso wie Menschen empfinden können. Daher verdienen sie unseren Respekt und unsere Achtung. Ein berührendes Werk, das Tierfreunde begeistert.

      Was Tiere fühlen