+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Irmgard Braun

    25 de febrero de 1952
    Klettern - aber sicher!
    Nie wieder tot
    Vermisst
    Verraten
    Tod an der Alpspitze
    Mutig aber tot
    • Mutig aber tot

      Mord am Grödnerjoch

      Hochsommer: Clara fährt mit ihren Freunden aus der Alpenvereinsgruppe in ein Ferienhaus in den Dolomiten, um einen unbeschwerten Kletterurlaub zu verbringen. Doch schon am ersten Tag entdeckt Clara ihren Schwager Henrik Behr, einen bekannten Erstbegeher, im Bett mit einer anderen. Bei einer Versöhnungstour mit seiner Frau Marianne stirbt er in der Wand qualvoll an einem allergischen Schock. Für die Polizei ist schnell klar: Es muss Marianne gewesen sein. Doch Clara will nicht an die Schuld ihrer Schwester glauben. Sie findet heraus, dass jeder in der Gruppe ein Motiv gehabt hätte, Henrik zu ermorden. Doch wer hat es getan? Mit Mut und scharfem Verstand verfolgt sie die Spur des Mörders – und setzt dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel.

      Mutig aber tot
    • Ihr Leben ist ziemlich perfekt: Seit einem Jahr ist Jana mit Bruno verheiratet. Durch ihn hat sie die Berge kennengelernt, inzwischen klettert sie begeistert. Zwar arbeitet sie weiterhin als Grafikerin, doch sein Erfolg als Geschäftsmann ermöglicht es ihr, häufig ihrer Leidenschaft nachzugehen. So auch an ihrem Geburtstag: Bei einer Tour auf die Notkarspitze entdeckt sie am Gipfel einen Strauß roter Rosen. Wie nett von Bruno! Nur, dass der Strauß gar nicht von ihm stammt ... Die ungewollten Liebesbeweise nehmen zu, es folgen Mails und Anrufe, und schließlich muss Jana erkennen: Sie hat einen heimlichen Verehrer – der ihr immer näher kommt, zur Bedrohung wird. Wer könnte es sein? In Frage kommen eigentlich nur ihre Kletterfreunde – aber wer von ihnen könnte es sein? Bruno wird indessen immer eifersüchtiger ... Als sie mit ihm und ihrer Clique die Alpspitz-Ferrata begeht, geschieht etwas Schreckliches: Bruno stürzt tödlich ab. Es sieht wie ein Unfall aus, doch der Polizeibergführer Sebastian hat Zweifel. Mit ihm zusammen sucht Jana in den Bergen um Garmisch-Partenkirchen und im Oberreintal nach Antworten. Schließlich beschließen sie, eine Falle zu stellen: eine Entscheidung, die Jana am Jubiläumsgrat beinahe mit ihrem Leben bezahlt.

      Tod an der Alpspitze
    • Verraten

      Monika Trautners 2. Fall

      Die kletternde Seniorin Monika Trautner wird wieder als Detektivin engagiert: Bei einem Fest in einem Wochenendhaus am Tegernsee wurde Oliver Baudel ermordet. Der begeisterte Kletterer war gerade zum Geschäftsführer einer Outdoor-Ladenkette ernannt worden. War der Mörder ein Konkurrent in der Firma? Ging es um das Erbe seiner todkranken Mutter? Oder um Olivers bildhübsche Freundin Nicole? Und wie ist die Kletterin Dora in den Fall verstrickt, mit der Oliver viel Zeit am Fels verbrachte? Um Klarheit zu gewinnen, schleust sich Monikas Enkel Liam bei „Outdoorfun“ ein. Schnell bekommt er erste Einblicke. Dann verfehlt ihn bei einem Kletter-Fotoshooting am Gardasee um Haaresbreite eine Steinlawine: Galt sie ihm? Oder Nicole? War es Zufall oder hat Dora sie ausgelöst, die mit Nicole zerstritten ist? Monikas Ermittlungen unter Olivers Bekannten in der Kletterszene führen sie unterdessen in die Bayrischen Berge, den Frankenjura und die Dolomiten. Immer wieder stößt sie auf neue Fragen, immer tiefer wird sie in die Verstrickungen gezogen – bis sie in den Bergen angeschossen wird. Ihr ist klar, dass sie dem Täter dicht auf der Spur sein muss. Monika beschließt, ihm eine Falle zu stellen – und enthüllt schließlich ein tragisches Drama um Besitzgier, Leidenschaft, Hass und Neid – und Liebe.

      Verraten
    • Vermisst

      Monika Trautners 1. Fall

      In den Bergen verschwunden: Der erste Fall für die „Kletterdetektivin“ Monika Trautner Ein Allgäu-Krimi Endlich hat sie Zeit fürs Klettern: Als Monika Trautner in Rente geht, widmet sie sich ganz ihrer Leidenschaft. Da besucht sie ihr Enkel: Liam ist verliebt, aber seine Angebetete ist nach einem Kletterkurs verschwunden – es gibt kein einziges Lebenszeichen mehr von ihr. Ein Unfall? Selbstmord? Oder hat der Bergführer Lukas etwas damit zu tun? Bei seiner letzten Tour kam auch schon jemand ums Leben... Die Polizei hat die Suche aufgegeben, aber Liam und Monika folgen Susis Spuren in den Tannheimer und Ammergauer Bergen. Sie buchen sogar bei Lukas einen Kletterkurs für Fortgeschrittene, obwohl Liam vom Klettern keine Ahnung hat. Monika lehrt ihn die Grundlagen und begleitet ihn in die Berge – und zeigt dabei Eigenschaften, die man kaum von einer älteren Dame erwartet.

      Vermisst
    • Romy liebt die Herausforderung am Fels. Ihren Ehemann Philipp liebt sie auch, aber als sie beim Klet-tern in der Fränkischen Schweiz erfährt, was er hinter den Kulissen treibt, lässt sie ihn kurzerhand in einem Überhang baumeln und flüchtet wütend an den Gardasee, ins Klettermekka Arco. Dort tröstet sie sich mit einem ehrgeizigen Kletterprojekt – und dem Bergführer Bernd. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Wer präparierte Romys Seil mit Batteriesäure, so dass es riss? Wer ist der geheimnisvolle Privatkunde, der Bernd als Führer engagiert hat? Und was geschah wirklich im Gewitter auf dem Gipfel des Crozzon di Brenta? Das Psychodrama endet mit einem Showdown am Colodri über den Dächern von Arco.

      Nie wieder tot
    • Aufsteigen ist Trend Nach Schätzungen des Deutschen Alpenvereins gibt es hierzulande mittlerweile rund 100.000 Sportkletterer – Tendenz steigend. Irmgard Braun beschreibt die Faszination des Kletterns und gibt zahlreiche praktische Tipps für die Disziplinen, bei denen auch Anfänger schnell Erfolge erzielen können: Das Sportklettern, das in Klettergärten an natürlichen oder künstlichen Kletterwänden oder in Sporthallen erlernt werden kann und das Bouldern, das derzeit voll im Trend liegt: Klettern ohne Seil und Sicherung an niedrigen Felswänden. In diesem Buch über die Grundlagen des Kletterns spielen ferner die neuesten Erkenntnisse der Sicherheitsforschung sowie Risikoeinschätzung und das Verhindern typischer Fehler eine zentrale Rolle. • Basiswissen zu Training und Sicherheit für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene • Mit einem Vorwort von Stefan Glowacz, einem der besten Kletterer der Welt • Mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Abbildungen der Griffe und Sicherungen • Extra: erfolgreich zum Kletterschein des Deutschen Alpenvereins

      Klettern - aber sicher!