Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Constanze Ulmer Eilfort

    Technologietransfer
    Verlagsrecht
    US-Filmproduzenten und deutsche Vergütungsansprüche
    • Zum Werk In einem ersten Teil werden systematische Zusammenhänge von Verlagsgesetz zu anderen Regelungen, insbesondere zum Urheberrecht dargestellt. Ergänzend werden Fragen zum Presserecht, zur Internationalen Zuständigkeit, zum Prozessrecht, zum Leistungsschutzrecht sowie zum Arbeitsrecht dargestellt. Der zweite Teil des Werkes kommentiert die Regelungen des Verlagsgesetzes. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hierbei die Möglichkeiten der Vertragsgestaltung. Kommentiert wird auch das Gesetz über die Preisbindung für Bücher (Buchpreisbindungsgesetz). In einem drittel Teil werden Vertragsmuster vorgestellt und erläutert. Vorteile auf einen Blick - Verzahnung des Verlagsrechts mit dem Urheber- und Schuldrecht - besondere Berücksichtigung der neuen Medien - Erfahrungen aus der Praxis Zu den Autoren Die Autoren sind aufgrund ihrer beruflichen Praxis mit Fragen des Verlagsrechts bestens vertraut. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Medienunternehmen, Richter, Bibliotheken.

      Verlagsrecht
    • Die vorliegende Neuerscheinung ergänzt die Reihe der Beck'schen Musterverträge um einen Band zu den Lizenzverträgen über Patente und Know-how. Wie gewohnt bietet das Buch eine ausführliche Einführung, kommentierte Vertragsmuster mit weiterführenden Hinweisen zu Literatur und Rechtsprechung sowie ein ausführliches Sachregister. Die Einleitung erläutert detailliert die rechtlichen Grundlagen des Patentrechts und geht auf kartellrechtliche Aspekte sowie Lizenzfragen in der Insolvenz ein. Ein ausführliches Vertragsmuster mit Varianten und Alternativen findet sich in deutscher und englischer Sprache. Der Vertrag behandelt u. a. die Aspekte Lizenzeinräumung - Unterlizenz - Option - Verbesserungen - Vergütung und Zahlungsbedingungen - Informationsaustausch - Ausübungspflicht - Wettbewerbsverbot - Qualitätssicherung - Verteidigung - Gewährleistung - Haftung - Laufzeit und Kündigung. Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Richter sowie Mitarbeiter der Patent- und Lizenzabteilungen in Unternehmen.

      Technologietransfer