Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Nicole Kiefer

    El viaje literario de esta autora está marcado por la resiliencia y un poderoso impulso para superar desafíos, notablemente la dislexia, que moldeó su vida temprana y su escritura. Su obra se caracteriza por una voz profundamente personal, explorando temas de autodescubrimiento y perseverancia a pesar de las adversidades. Transforma experiencias vividas en narrativas convincentes que resuenan con los lectores, demostrando una notable capacidad para la introspección y la narración honesta.

    Frankreich
    Und ich kann es doch!
    Bühne, Brücken, Buchpakete
    Waiting in the Wings
    • Waiting in the Wings

      • 266 páginas
      • 10 horas de lectura

      The narrative explores the complexities of love and personal growth through the protagonist's journey from her first love, Benjamin, to a tumultuous marriage with Henry. After two decades marked by mental abuse and struggles for financial independence, she grapples with the emotional scars of her past. The story delves into themes of resilience, self-discovery, and the quest for freedom from toxic relationships, highlighting the challenges of reclaiming one's identity and happiness.

      Waiting in the Wings
    • Bühne, Brücken, Buchpakete

      Die Österreichische Gesellschaft für Literatur als Akteurin der internationalen Literaturvermittlung 1961-1990

      • 633 páginas
      • 23 horas de lectura

      Die Österreichische Gesellschaft für Literatur (ÖGfL) spielte seit ihrer Gründung 1961 eine zentrale Rolle in der internationalen Literaturvermittlung in Wien, einem neutralen Standort während des Kalten Krieges. Sie nutzte diese geopolitische Lage, um österreichische Literatur weltweit zu präsentieren und internationale Autoren in die Stadt zu holen. Durch enge Zusammenarbeit mit Ministerien entwickelte die ÖGfL vielfältige Strategien, einschließlich Veranstaltungen, Stipendien und Übersetzungen, und pflegte Kontakte zu bedeutenden Kulturorganisationen, um den literarischen Austausch zu fördern.

      Bühne, Brücken, Buchpakete
    • „Immer wieder bekomme ich gesagt, ich wäre eine starke Frau. Manche finden es bewundernswert, wie ich mit meinen Erkrankungen umgehe. Und einige behaupten ich hätte mehr erreicht als manch ein anderer. Nur weil ich ein Buch veröffentlicht habe. Nur weil ich offen zu meiner Legasthenie und meinem Nägel - Patella - Syndrom stehe. Nur weil ich nicht so leicht aufgebe. Und immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wie ich das zuwege bringe.“ Dieser Frage geht Nicole Kiefer in ihrem Buch auf den Grund. Wie wird aus einer Legasthenikerin eine Autorin? Sie als Leser bekommen einen Einblick in die Gedanken der Autorin und sehen die Probleme denen Legastheniker in der Kindheit und auch später gegenüberstehen. Nach der Lektüre dieses Buches sehen Sie einiges vielleicht mit anderen Augen.

      Und ich kann es doch!
    • Nicole Kiefer ist 2002 mit ihrer Familie nach Frankreich ausgewandert. Kleine und grosse Hindernisse galt es zu bewältigen, Probleme mussten gelöst werden. Um anderen zu helfen und ihre eigenen Erfahrungen anderen zugänglich zu machen, hat sie ihre Erkenntnisse und gesammelten Informationen niedergeschrieben. In ihrem Buch informiert sie über den Umgang mit Behörden und dem französische Steuersystem genauso wie über die Sozialsysteme und Familienförderung in Frankreich. Auch das Leben als Grenzgänger wird beleuchtet, seine Vor- und Nachteile aufgezeigt.

      Frankreich