Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Mathias Groß

    Die Zukunft des elektronischen Rechtsverkehrs
    Leadership in Distributed Organisations
    • Am 14. und 15. Februar 2007 fand in Lüneburg eine Fachtagung für Führungskräfte zum Thema „Führen auf Distanz — Leadership in distributed organisations“ statt, organisiert von Prof. Dr. Mathias Groß und Andreas Hiller. Die Veranstaltung brachte Wissenschaftler, Dienstleister und Unternehmensvertreter zusammen, die über die Herausforderungen der zunehmenden räumlichen, zeitlichen und kulturellen Distanz in verteilten Unternehmen berichteten. Zentrale Fragen der Tagung umfassten die bestimmenden Faktoren der Distanz, deren Auswirkungen auf die Unternehmensperformance, die Probleme bei der Führung über Distanz sowie geeignete Methoden und Werkzeuge zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Der Kongressband enthält ausführliche schriftliche Fassungen der Hauptvorträge, die folgende Themen behandeln: die Bedeutung und die Probleme von Distanz in der Führung, IT-gestützte Workflows, Collaboration in verteilten Organisationen und die Rolle von IT-Tools, der Einsatz von Portalen zur Unterstützung von Managementaufgaben im Robinson Club, sowie die Erfahrungen von Sennheiser auf dem Weg zu einem internationalen Unternehmen. Auch die Herausforderungen der Deutschen Marine im Bereich der Führung auf Distanz werden thematisiert.

      Leadership in Distributed Organisations
    • Die Zukunft des elektronischen Rechtsverkehrs

      • 134 páginas
      • 5 horas de lectura

      Seit Jahren wird die Einführung des Elektronischen Rechtsverkehrs von Politik und Justiz propagiert. In zahlreichen Feldversuchen wurde dieser bereits erprobt. Standards wurden definiert – und wieder verworfen. Ein »bahnbrechendes« Ergebnis, das für alle Beteiligten richtungsweisend wäre, steht noch aus. Dabei steht der Justiz der schwierigste Kampf eigentlich noch bevor: wie soll und kann es gelingen, die Anwaltschaft von den Vorteilen des Elektronischen Rechtsverkehrs zu überzeugen? Ist die Anwaltschaft überhaupt schon bereit für das Informationszeitalter? Das vorliegende Werk geht diesen Fragen nach und zeigt mögliche Perspektiven in der praktischen Umsetzung auf.

      Die Zukunft des elektronischen Rechtsverkehrs