Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gesa Ingendahl

    Witwen in der Frühen Neuzeit
    Protest!
    • Protest!

      Stricken, Besetzen, Blockieren in den 1970er/80er Jahren in Tübingen

      • 195 páginas
      • 7 horas de lectura

      Der Begleitband „Protest! Stricken, Besetzen, Blockieren in den 1970er/80er Jahren“ zur gleichnamigen Ausstellung gibt anhand von 15 Einzelbeiträgen Einblicke in ein Stück bewegte Tübinger Stadtgeschichte. Vom Umgang mit Müll über Bürgerentscheide bis hin zur radikalen Auseinandersetzung mit der Staatsgewalt wurden die Tübinger Protestbewegungen daraufhin untersucht, wie sie zwischen öffentlichem und alltäglichem Protesthandeln die charakteristischen ideologischen und utopischen Formate alternativer Gesellschaftsveränderung in den 1970/80er Jahren erzeugten.

      Protest!
    • Witwen in der Frühen Neuzeit

      • 377 páginas
      • 14 horas de lectura

      Wenn in der Frühen Neuzeit eine Ehefrau Witwe wurde, erlangte sie einen völlig neuen sozialen Status. Sie erhielt Zugang zu Lebens- und Arbeitsbereichen, die Frauen sonst verschlossen blieben. Als Grenzgängerin zwischen den Welten der Frauen und der Männer erregte sie im Lauf der Jahrhunderte jedoch immer wieder Anstoß. Gesa Ingendahl zeigt anhand unterschiedlichster Quellen aus der Reichsstadt Ravensburg, wie Obrigkeit, Zünfte und Bevölkerung verwitwete Frauen zu reglementieren suchten.

      Witwen in der Frühen Neuzeit