Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Thorsten Milse

    Este autor es un fotógrafo de naturaleza y vida silvestre de renombre internacional, centrado en capturar la imagen de osos polares jóvenes. Sus fotografías le han valido premios principales en concursos de prestigio como Nature’s Best Photography Awards y BBC Wildlife Photographer of the Year. Los libros del autor han sido aclamados por la crítica y su obra aparece regularmente en destacadas revistas de naturaleza. Su enfoque artístico resalta la belleza y vulnerabilidad del mundo salvaje.

    Survivor
    Wild Animal Portraits: A Visual Tour
    The eyes of the jungle
    Skeleton Coast
    Growing up wild
    Little polar bears
    • Little polar bears

      • 175 páginas
      • 7 horas de lectura

      Im Oktober gräbt sich die Bärin eine tiefe Höhle in den Schnee, irgendwo im kanadischen Wapusk Nationalpark und bringt ihre Jungen zur Welt. Im Februar verlassen die Kleinen mit der Mutter die Höhle, um zur Hudson Bay zu wandern, dorthin, wo das Jagdrevier der Eisbären ist. Thorsten Milse hat die kleinen Eisbären bei ihren ersten tapsigen Schritten und Spielen fotografiert. Dabei sind ihm einmalige Bilder von anrührender, bezaubernder Schönheit gelungen.

      Little polar bears
    • Growing up wild

      • 144 páginas
      • 6 horas de lectura

      Tierkinder in freier Wildbahn zu beobachten ist ein seltenes Glück! Der Tierfotograf Thorsten Milse hat sie für uns mit der Kamera eingefangen: spielende Gepardenjunge in Namibia, flaumige Pinguinküken in der Antarktis, tapsige kleine Eisbären in Nordkanada, neugierige Känguruh-“Zwerge“ im australischen Busch und scheue Tigerkinder, die man im dichten indischen Dschungel kaum entdeckt – und nicht zuletzt wonnige Gorillababys im Bergregenwald von Ruanda.

      Growing up wild
    • Skeleton Coast

      • 175 páginas
      • 7 horas de lectura

      Namibia's Skeleton Coast is one of the most inhospitable regions in the world. Over the centuries, merciless storms, dense fog banks and strong currents have spelt doom for many ships whose broken hulls now line this coastline like forgotten tombstones. This text reminds us of nature's fragility and of the need to conserve it.

      Skeleton Coast
    • An exciting expedition to the Bandhagarh Tiger Reserve in the heart of India! The authors show you the elusive tigers of India as few people have ever seen them. The most powerful predatory cat in the world rules the wilderness, and is a master of camouflage. We take a close look at how the Indian tiger lives, how it hunts and mates, but also the dangers that threaten it and daily life in the nature reserve.

      The eyes of the jungle
    • Wild Animal Portraits: A Visual Tour

      • 128 páginas
      • 5 horas de lectura

      Explore the fascinating lives of threatened and endangered animals across the globe. This book offers intimate glimpses into their habitats, behaviors, and the challenges they face due to environmental changes and human impact. Through vivid imagery and compelling narratives, readers will gain a deeper understanding of the importance of conservation efforts and the urgent need to protect these species for future generations.

      Wild Animal Portraits: A Visual Tour
    • Survivor

      Bedrohte Arten

      In "Survivor" zeigt der Naturfotograf Thorsten Milse die faszinierende Vielfalt der Wildnis und die Herausforderungen, denen bedrohte Tiere und Pflanzen gegenüberstehen. Mit beeindruckenden Bildern sensibilisiert er für den Verlust der Biodiversität und betont die Wichtigkeit, diese Naturschätze zu bewahren.

      Survivor
    • Spielende Gepardenkinder, daunige Pinguinküken, tapsige Eisbärenbabys, indische Tigerjunge, den Nachwuchs der Berggorillas und drollige Kängurubabys hat der renommierte Tierfotograf Thorsten Milse für diesen bezaubernden Tischaufsteller eingefangen. Dabei offenbart er Tag für Tag einmalige Einblicke in die Kinderstube der faszinierendsten Tierarten. Mit vielen interessanten Sachinformationen.

      Kleine Tiere ganz groß
    • Die Namib gilt als die älteste Wüste. Sie zählt zu den letzten Wildnissen der Erde und birgt zahlreiche Wunder: Elefanten vor meterhohen Dünen, Nebel über Sand, nach kargem Regen ein Blütenteppich. Der renommierte Naturfotograf Thorsten Milse hat sie auf das intensivste erfahren. Seine Tier- und Landschaftsaufnahmen führen uns mitten in diese Wunderwelt hinein.

      Afrikas letzte Wildnis
    • Die Augen des Dschungels

      • 198 páginas
      • 7 horas de lectura

      Eine Expedition in das Bandhagarh-Tigerreservat im Herzen Indiens: Die Autoren zeigen den indischen Tiger, wie ihn die wenigsten Menschen je zuvor gesehen haben. Denn die mächtigste Raubkatze der Erde ist nicht nur der unumschränkte Herrscher über die Wildnis, sondern auch ein Meister der Tarnung. Wir erfahren, wie die Königstiger leben, wie sie jagen und sich fortpflanzen, aber auch welche Gefahren ihnen drohen und wie der Alltag in einem Naturreservat aussieht.

      Die Augen des Dschungels
    • Tierkinder in freier Wildbahn zu beobachten ist ein seltenes Glück! Der Tierfotograf Thorsten Milse hat sie für uns mit der Kamera eingefangen: spielende Gepardenjunge in Namibia, flaumige Pinguinküken in der Antarktis, tapsige kleine Eisbären in Nordkanada, neugierige Känguruh-“Zwerge“ im australischen Busch und scheue Tigerkinder, die man im dichten indischen Dschungel kaum entdeckt – und nicht zuletzt wonnige Gorillababys im Bergregenwald von Ruanda.

      Tierkinder der Wildnis