+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ingrid Czaika

    Frühe Verdi-Motivik
    Arthur Rösel
    • Arthur Rösel

      Leben und Werk des Weimarer Komponisten

      • 158 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die vorliegende Monographie beschäftigt sich mit dem Thüringischen Musiker Arthur Rösel (1859-1934). Er war einer der frühesten Schüler der ersten Orchesterschule Deutschlands, mit deren Gründung Carl Müllerhartung das pädagogische Erbe Franz Liszts in Weimar antrat und damit den Grundstein der heutigen Hochschule für Musik legte. Nach internationalen Erfolgen als Violinist kehrte er nach Weimar zurück und etablierte sich dort nicht nur als Konzertmeister, sondern auch als Komponist, dessen Begeisterung für Richard Wagners, Gustav Mahlers und Richard Strauss‘ Musik in den eigenen Werken zu einem Individualstil führte. Die Vielfalt seiner Kompositionen wird anhand einer Werkliste repräsentiert, die den aktuellen Stand der neuesten Forschung widerspiegelt. Ebenfalls beleuchten Aufführungsstatistiken den Erfolg seiner Bühnenkompositionen am Hoftheater Weimar. Exemplarisch werden zuletzt einzelne Werke analysiert, darunter sein Klarinettenkonzert und einzelne Kunstlieder.

      Arthur Rösel
    • Frühe Verdi-Motivik

      • 225 páginas
      • 8 horas de lectura

      Neben Verdis großen Erfolgsopern ist sein Frühwerk wenig beachtet geblieben. Anhand von Werkanalysen seiner frühen Opern von OBERTO bis RIGOLETTO wird die Entwicklung einer spezifischen Motivtechnik nachgezeichnet, die unabhängig von der deutschen durch Richard Wagner geprägten Leitmotivtechnik eine eigene Tradition bildet. „Und kommt einmal der Tag, wo nicht mehr von Melodie und Harmonie, von deutschen und italienischen Schulen, von Vergangenheit und Zukunft die Rede ist, dann wird vielleicht das Reich der Kunst beginnen.“ (Giuseppe Verdi)

      Frühe Verdi-Motivik