Die Neuausgabe der Bemessungstafeln nach DIN EN 1992-1-1 (2011) berücksichtigt den Nationalen Anhang (2013) und bleibt ein wichtiges Hilfsmittel für Praktiker und Studierende. Die Einführung behandelt das Sicherheitskonzept, Baustoffe und Schnittgrößenermittlung sowie die Grenzzustände. Das Tafelwerk umfasst Tabellen und Diagramme für verschiedene Nachweise.
Alfons Goris Libros






Das jährlich erscheinende Praxishandbuch "Stahlbetonbau aktuell" liefert den in Konstruktion, Planung, Ausführung, Berechnung und Bauleitung Tätigen aktuelle, kompakte, verständliche und praxisgerechte Informationen. Aktuelle Beiträge 2012: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben nach Eurocode 8, Teil 1 // Betonstahl, Spannstahl // Statik: Grundlagen (Balken, Platten, Scheiben); Nachweise nach Theorie II. Ordnung (Einzeldruckglieder; Gesamttragwerk); Plastizitäts- Bruchlinientheorie // Bemessung, Stahlbetonbau (nach DIN EN 1992-1-1) // Geotechnik nach EC 7: Grundlagen; Flachgründungen, Stützwände; Beispiele (innere und äußere Tragsicherheit) // Spannbetonbau nach EC 2 (DIN EN 1992-1-1) Grundlagen; Schnittgrößen inf. Vorspannung; Bemessung in den Grenzzustände; Bauliche Durchbildung // Bewehrungs- und Verankerungstechnik: Einlegeteile (Ankerschienen und Kopfbolzen); Durchstanzbewehrung; Betonstahlverbindung (Coupler, Konsolanschlüsse); Rückbiegeanschlüsse, Seilschlaufensysteme und mehr.
Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2
Paket: Band 1: Grundlagen, Schnittgrößen, Grenzzustände der Tragfähigkeit, Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit, Beispiele + Band 2: Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion der Bauteile, Brandbemessung, Besondere Bauweisen und Berechnungsverfahren, Projektbeispiele
- 758 páginas
- 27 horas de lectura
Der Eurocode 2 legt die grundlegenden Normen für den Stahlbetonbau in Europa fest. Die dreibändige Reihe "Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2" von DIN Media richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker und bietet praxisnahe Lösungen und Anwendungen. Sie vermittelt fundierte Kenntnisse über die Planung und Ausführung von Stahlbetonbauwerken und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen sowie Anforderungen des Bauwesens.
Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2
Paket: Band 1: Grundlagen, Schnittgrößen, Grenzzustände der Tragfähigkeit, Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit, Beispiele + Band 2: Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion der Bauteile, Brandbemessung, Besondere Bauweisen und Berechnungsverfahren, Projektbeispiele + Band 3: Tragwerksplanung
- 1110 páginas
- 39 horas de lectura
Die dreibändige Reihe "Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2" bietet umfassende Arbeitsmaterialien für die Ausbildung, das Studium und die berufliche Praxis im Bereich Stahlbeton- und Spannbetontragwerke. Die Bände decken zentrale Themen der europäischen Norm Eurocode 2 ab und dienen als wertvolle Hilfestellung für Fachleute und Studierende, die sich mit den spezifischen Anforderungen und Anwendungen im Stahlbetonbau auseinandersetzen.
Die 20. Auflage der Bautabellen bietet Ingenieuren und Architekten umfassendes Fachwissen. Das Online-Angebot erweitert den Textteil um wichtige Fachbeiträge und nützliche EDV-Tools.
Das Kombi-Paket enthält die Bände 1 und 2 der "Stahlbeton-Praxis" und bietet kompakte Informationen zu Bemessung, konstruktiver Durchbildung, Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion.
Die zweibändige Ausgabe informiert auch in ihrer fünften Auflage kompakt und übersichtlich über die Bemessung und konstruktive Durchbildung von Stahlbetontragwerken. Band 1 hat die Grundlagen und Bemessungsverfahren zum Inhalt - aktualisiert und auf dem neusten Stand. Die Änderung A1 zu DIN EN 1992-1-1/NA sowie die Erläuterungen zum Eurocode 2 im DAfStb-Heft 600 wurden bereits berücksichtigt. Ein Beilagenheft mit häufig benötigten Bemessungs- und Konstruktionsdetails ergänzt den Band. Aus dem Inhalt: Einführung // Baustoffe // Grundlagen der Tragwerksplanung und des Sicherheitsnachweises // Bemessungsgrundlagen // Grenzzustände der Tragfähigkeit // Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit // Sicherstellung eines duktilen Bauteilverhaltens; Mindest- und Höchstbewehrung // Buchbeilage: Bemessungstafeln nach EC 2-1-1 (2011-02). Band zwei setzt sich, veranschaulicht durch zahlreiche Beispiele, mit Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion auseinander. Beide Bände sind auch als preisgünstiges Paket erhältlich.
Bemessungs- und Konstruktionsbeispiele nach Eurocode 2
Stahlbetonbau in praktischen Anwendungen