Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Irene Fleiss

    16 de mayo de 1958 – 4 de abril de 2008
    Als alle Menschen Schwestern waren
    Erinnerte Geschichten
    Der erpresste Mann
    Tod eines guten Deutschen
    • Tod eines guten Deutschen

      • 296 páginas
      • 11 horas de lectura

      Social Fiction mit Krimihandlung über eine Welt, die ganz normal ist - nur daß sie nationalsozialistisch ist. Eine Frau und ein Mann gefangen in einer Welt, aus der es keinen Ausweg gibt. Sympathische Hauptpersonen und farbige Nebenfiguren in einer detailgetreuen Welt, das ganze als spannender Krimi mit einem Fall, der so nur einer solchen Gesellschaft vorkommen kann. Fiktion und Gesellschaftskritik in einem.

      Tod eines guten Deutschen
    • Der erpresste Mann

      • 212 páginas
      • 8 horas de lectura

      Der Roman beleuchtet den Wachstumsprozess einer Frau, die auf unkonventionelle Weise ihr Leben und das ihres Mannes neu gestaltet. Durch den Perspektivwechsel wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht des Mannes und der Frau erzählt, was tiefere Einblicke in ihre inneren Konflikte und Entwicklungen ermöglicht. Diese duale Erzählweise schafft ein vielschichtiges Verständnis ihrer Beziehung und der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.

      Der erpresste Mann
    • Irene Fleiss entwirft in ihrem zweibändigen Werk ein umfassendes Bild von matriarchalen Gesellschaften, in denen der Schutz des Lebens im Zentrum steht. Im 1. Band erläutert sie Strukturen des alltäglichen Lebens, der spirituellen Vorstellungen und des Zusammenlebens der Geschlechter. Band 2 zeigt, wie starke und aktive Frauen mit Sinnlichkeit, Lust und Sexualität umgingen, spricht von urweiblichen Qualitäten und davon, wie umfassend Weiblichkeit gesehen wurde und wird. Eine Kulturgeschichte der anderen Art mit ausführlichem Register.

      Als alle Menschen Schwestern waren