+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anselm Lingnau

    LPI - Level 1
    LPIC-1
    Latex Hacks
    • LaTeX Hacks ist eine Sammlung von Tricks, Methoden und Techniken aus den vielfältigen Anwendungsbereichen von LaTeX und TeX. Die Auswahl der Hacks legt besonderen Wert auf kreative Lösungen, die mit LaTeX möglich sind. Interessante Effekte bei der Textgestaltung, mathematischer Formelsatz, anspruchsvolle Seitenformatierungen sowie die Arbeit mit Tabellen und Abbildungen sind zentrale Themen. Darüber hinaus zeigt das Buch den professionellen Einsatz von Schriften, die Erstellung von Serienbriefen und die Erzeugung von PDFs. Zahlreiche Erweiterungen und Hilfsprogramme für LaTeX werden vorgestellt und konkret beschrieben. Zudem erfahren Sie, wie LaTeX mit Stickvorlagen in Verbindung steht. Viele Inhalte basieren auf bestehenden Erweiterungen und Tools, die online verfügbar sind; der Autor erläutert die grundlegenden Techniken, die in diesen Erweiterungen umgesetzt werden. TeX und LaTeX sind Teil eines größeren Softwaresystems aus Editoren, Ausgabetreibern und Hilfsprogrammen. Einige Hacks nutzen zusätzlichen Code in Programmiersprachen auf der Linux- oder Unix-Shell oder in Perl, die als fertige Lösungen übernommen werden können. Viele Themen und Tricks aus LaTeX Hacks sind neu und bieten Handwerkszeug, das auch in anderen Kontexten nützlich ist.

      Latex Hacks
    • Dieses Buch bietet eine umfassende Vorbereitung auf die LPI-Prüfungen 101 und 102, die zum LPIC-1-Zertifikat führen, sowie auf die CompTIA Linux+ Zertifizierung (Version 4.0). Die Inhalte sind detailliert und klar strukturiert, um alle prüfungsrelevanten Themen abzudecken. Anselm Lingnau vermittelt essenzielle Kenntnisse, die für das Bestehen der Prüfungen erforderlich sind, darunter den Umgang mit der Linux-Kommandozeile, grundlegende SQL-Kenntnisse, Lokalisierung und Shellprogrammierung. Auch einfache Administrationsaufgaben wie der Umgang mit Protokolldateien, das Verwalten von Benutzerdaten sowie Systemstart und -stopp werden behandelt. Zusätzlich wird die Installation eines Arbeitsplatzrechners und die Anbindung an ein bestehendes Netzwerk erläutert. Am Ende des Buches finden sich Kontrollfragen, die eine effektive Selbstüberprüfung ermöglichen. Zur weiteren Unterstützung steht die „LPI Academy“ zur Verfügung, ein Online-Prüfungssimulator mit über 500 kommentierten Fragen, die der echten LPIC-1-Prüfung nachempfunden sind. So sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Zertifizierung erfolgreich abzuschließen und Teil der LPIC-1-zertifizierten Linux-Experten zu werden.

      LPIC-1
    • Das Buch dient der effektiven Vorbereitung auf die LPI-Zertifizierungsprüfung. Die in der Prüfung abgefragten Themenbereiche werden in didaktisch ausgereifter Form umfassend dargeboten. Kontrollfragen bieten die Möglichkeiten zum Selbststudium. Für Leute, die ihre Kompetenz hinsichtlich der Administration von Linux-Maschinen nachweisen wollen, hat sich dieses Buch unbedingt bewährt!

      LPI - Level 1