+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Katrin Steinack

    Opposition im Bayerischen Landtag 1994 - 1998
    Erschließungsband zur Mikrofiche-Edition Widerstand als Hochverrat
    • Die Reihe erscheint seit 1977. In ihr erscheinen vor allem Editionen historischer Quellen und Inventare; sie dient aber auch zur Publizierung von Bibliographien, Handbüchern und Monographien. Der Band enthält u.a. folgende Register: Namen-, und Decknamenregister Gruppenregister Ortsregister Register jeweils für die Verfahren vor dem Reichsgericht und dem Reichskriegsgericht Konkordanzen jeweils für die staatsanwaltlichen und die gerichtlichen Aktenzeichen

      Erschließungsband zur Mikrofiche-Edition Widerstand als Hochverrat
    • Seit 1962 regiert die CSU in Bayern mit absoluter Mehrheit. Ihre dauerhafte Vorherrschaft bestimmt das Entscheidungshandeln im Bayerischen Landtag und stellt zugleich gängige Thesen der Oppositionsforschung in Frage. Anhand von Abgeordneteninterviews und Detailanalysen unterschiedlicher Gesetzgebungsverfahren identifiziert die Autorin verschiedene Ebenen und Strategien, mit denen die parlamentarischen Minderheiten Einfluss auf CSU-Fraktion und Regierung nehmen können. Besonderheiten im Auftreten von SPD und Bündnis 90/Die Grünen deuten dabei auf grundsätzliche Unterschiede in der Arbeit der Oppositionsfraktionen hin. Durch diese parteipolitische Profilbildung in Bezug auf das oppositionelle Handeln trägt die Autorin dazu bei, eine Lücke im Bereich der Parlamentarismusforschung zu schließen.

      Opposition im Bayerischen Landtag 1994 - 1998