Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Franziska Perels

    Training für Unterricht - Training im Unterricht
    Trainer trainieren
    Ist Selbstregulation zur Förderung von Problemlösen hilfreich?
    • Ist Selbstregulation zur Förderung von Problemlösen hilfreich?

      Entwicklung, Durchführung sowie längsschnittliche und prozessuale Evaluation zweier Trainingsprogramme

      • 290 páginas
      • 11 horas de lectura

      Die Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudie TIMSS weisen auf eher unterdurchschnittliche Leistungen deutscher Schüler im internationalen Vergleich hin, die unter anderem auf Defizite der mathematischen Problemlösekompetenz zurückzuführen sind. Vor diesem Hintergrund wurden zwei Trainingsprogramme zur Förderung der mathematischen Problemlösekompetenz durchgeführt und sowohl längsschnittlich als auch prozessual evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Kombination von Problemlösestrategien mit fächerübergreifenden Selbstregulationsstrategien zu besseren Resultaten bezüglich der Problemlösefähigkeit der Schüler führt, als die reine Vermittlung fachspezifischer Strategien. Bezüglich des Monitoringinstruments (Lerntagebuch) weisen die Ergebnisse darauf hin, dass es möglich ist, über die Anleitung zur Selbstreflexion einen die Trainingsinhalte unterstützenden Effekt zu erreichen.

      Ist Selbstregulation zur Förderung von Problemlösen hilfreich?
    • Der Weiterbildungsmarkt boomt - geradezu unuberschaubar ist die Fulle von Seminaren, die Trainer fur samtliche Lebens- und Arbeitsbereiche anbieten. Um am Markt bestehen zu konnen, ist es daher zunehmend wichtig, Trainings effektiv und erfolgreich zu gestalten. Dieses Buch soll sowohl Leitfaden als auch Nachschlagewerk zur Gestaltung aktivierender Seminare sein. Es unterstutzt Seminarleiter bei der Konzeption, Durchfuhrung und Evaluation von Trainings. Die Autoren haben viele Jahre Praxiserfahrung in der Ausbildung von Trainern sowie in der Durchfuhrung und Evaluation eigener Seminare gesammelt. Sie stellen hier ihre bewahrten Konzepte samt Beispielmaterial zusammen.

      Trainer trainieren
    • Jetzt machen moderne Methoden Schule – denn was ist Unterricht anderes als das Trainieren bestimmter Fähigkeiten und Fertigkeiten in einer Trainingsgruppe im Klassenzimmer? Franziska Perels und Bernhard Schmitz nutzen ihre langjährige Erfahrung in der Durchführung von Trainings und der Ausbildung von Trainern für die Planung von Unterricht: Alternative Lehr- und Lernmethoden und die Förderung des Wissenstransfers werden ebenso behandelt wie der Umgang mit »schwierigen« Schülern und die Reflexion des Unterrichtsgeschehens. Das Buch richtet sich an angehende und praktizierende Lehrerinnen und Lehrer sowie in der Lehrerausbildung Tätige. Es bietet die Grundlage für eine effektive Gestaltung von Seminaren, Unterrichtsstunden und anderen Trainingseinheiten. Von den vielfach erprobten Methoden profitieren nicht nur Unterrichtende, deren Arbeitseffizienz sich deutlich verbessert; viele Bausteine eignen sich auch zur Weitergabe an (Oberstufen-)Schülerinnen und Schüler.

      Training für Unterricht - Training im Unterricht