Ein gutes Reporting zeichnet sich durch korrekte Aufbereitung und übersichtliche grafische Gestaltung von Daten und Zahlen aus. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen beides! So werden Ihre Controlling-Berichte für den Empfänger leicht verständlich
Das Wendland - ein wunderbarer Landstrich in Niedersachsen, malerische Landschaften, historische Bauwerke und starke Menschen Reisebeschreibung, aus der Sicht eines Touristen mit Erlebnissen, Das Wendland - ein wunderbarer Landstrich in Niedersachsen, malerische Landschaften, historische Bauwerke und starke Menschen Reisebeschreibung, aus der Sicht eine Touristen mit
Dieses Buch zeigt Techniken, um Excel im Controlling effizient und zeitsparend zu nutzen. Es behandelt alle entscheidenden Prozesse von Datenimport und Analyse bis hin zum Reporting. Die erforderlichen technischen Kenntnisse werden durch relevante Formeln und Funktionen vermittelt, die anhand praktischer Beispiele erläutert werden. Ein besonderes visuelles Konzept unterstützt das Lernen: Auf der rechten Seite werden Inhalte aufgaben- und lösungsorientiert beschrieben, während die linke Seite durch Abbildungen das Erklärte veranschaulicht.
Verbessern Sie Ihr Workmanagement, indem Sie nicht nur die Grundlagen erlernen, sondern auch Profi-Tricks für den täglichen Umgang mit Excel entdecken. Meistern Sie den Datenimport und das Zusammenspiel mit externen Vorsystemen wie SAP, DATEV, Oracle und SQL Server. Erfahren Sie alles über Unternehmensplanung mit Excel, einschließlich der richtigen Anwendung des Szenario-Managers und des Solvers.
Lernen Sie, verschiedene Analysemethoden in Excel umzusetzen und die Tabellenkalkulation zur Kennzahlenbildung zu nutzen, etwa durch ABC-Analyse, Data-Warehouse, Pivot-Tabellen und Plan-Ist-Vergleich. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten durch geeignete Diagramme und professionelle Gestaltung visualisieren können. Mit grundlegenden VBA-Kenntnissen können Sie viele Abläufe in Excel automatisieren und so noch effizienter arbeiten.