Zukunftsfähiger Unterricht zwischen Komplexität und klaren Strukturen
Untersuchung von drei Unterrichtsreihen des BLK-Modellprogramms "21"
- 172 páginas
- 7 horas de lectura
Die Autorin untersucht, wie Lernen für eine nachhaltige Zukunft gestaltet werden kann, indem sie sich mit der Komplexität und Vernetzung des Nachhaltigkeitskonzepts auseinandersetzt. Sie nutzt die Erkenntnisse von Dörner und Vester, um Methoden zur Vermittlung dieser Themen im Bildungsbereich zu entwickeln. Auf Basis empirischer Analysen präsentiert sie ein Konzept "klarer Strukturen" für den Unterricht. Das Buch richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Bildungsforscher, Pädagogen und Schüler, und betont die Notwendigkeit, sich aktiv mit der Zukunft auseinanderzusetzen.