+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Matthias Rudolph

    Filmrechte in der Insolvenzordnung
    Mechanismen und Selektivität goldkatalysierter Reaktionen
    Großsignalmodell für GaAs Hetero-Bipolar-Transistoren für Leistungsanwendungen in der Mobilkommunikation
    Echtzeitdatenmessung im Marketing. Ein Literaturüberblick
    Microwave Circuit Design Using Linear and Nonlinear Techniques
    • "Microwave circuit design is important in modern telecommunications, for the design of cellular and wireless devices. This book systematically presents computer-aided methods for the linear and nonlinear designs used in the design and manufacture of microwave amplifiers, oscillators, and mixers"-- Provided by publisher

      Microwave Circuit Design Using Linear and Nonlinear Techniques
    • Die Bachelorarbeit bietet einen umfassenden Überblick über Methoden zur Echtzeitdatenmessung (EDM) und kategorisiert zahlreiche empirische und konzeptionelle Publikationen. Sie hebt den Mehrwert von Echtzeitdaten im Vergleich zu retrospektiven Methoden hervor und präsentiert praktische Empfehlungen sowie Anwendungsfelder für Wissenschaft und Praxis. Ziel ist es, ein systematisches Verständnis für die Relevanz und Anwendung von Echtzeitdaten zu fördern.

      Echtzeitdatenmessung im Marketing. Ein Literaturüberblick
    • Die bis vor kurzem kaum behandelte, komplexe Schnittstelle zwischen Filmurheber- und Insolvenzrecht hat im Zuge von Insolvenzen in der Filmbranche große Aktualität erlangt. Grund der Komplexität ist die Natur des Urheberrechts als Vermögens- und Persönlichkeitsrecht, zu der erschwerend die oft anzutreffende gesamthänderische Bindung innerhalb einer Miturhebergemeinschaft hinzutritt. Die Arbeit untersucht, ausgehend von den Filmurhebern und aufbauend auf einer Analyse der Rechtsnatur der Filmmiturhebergemeinschaft, für die bei der Filmherstellung und -auswertung Beteiligten, inwieweit der Insolvenzbeschlag das Urheberrecht, Nutzungsrechte und Anteile am Gesamthandsvermögen der Filmmiturhebergemeinschaft sowie an den dazugehörigen Rechten erfasst. Zudem wird das Insolvenzverwalterwahlrecht hinsichtlich der Verträge einer Rechtekette im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des BGH zur Wirkung der Insolvenzverfahrenseröffnung erörtert und in diesem Kontext detailliert die höchst umstrittene Frage nach der Geltung des Abstraktions- bzw. Kausalitätsprinzips im Urheberrecht analysiert. Das Werk leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion und richtet sich an die Praxis.

      Filmrechte in der Insolvenzordnung