+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Peter Rauch

    Schimmelpilze in Wohngebäuden
    Liebe Schwammerl!
    Die Flucht des Nikolaus Vombiel
    Vögeltreff
    • Wenn ein Richter Urteile fällt und verfasst, so gehört dies zu seinem beruflichen Alltag. Das Niederschreiben lyrischer Ergüsse jedoch, noch dazu von Tier- und Pilzgedichten, ist in der Regel nicht alltäglich. Dass dabei ein mehr oder weniger versteckter Humor nicht fehlen darf, bildet einen wichtigen Wesenszug des Autors, ausgedrückt in der lapidaren Feststellung: OHNE WITZ MACHT`S KEINEN SPASS! Die einfühlsamen Zeichnungen der jungen Künstlerin Astrid Eidler mögen dem Leser manches verdeutlichen, was dem Wort allein nicht gelingt.

      Vögeltreff
    • Der Schriftsteller R. und ein befreundeter Theologe treffen sich am Sarnersee und geraten in Streit über den Schweizer Heiligen Nikolaus von der Flüe (1417–1487), Richter, Politiker, Offizier und seinerzeit einer der bedeutendsten Männer seines Landes. Dieser verliess auf der Höhe seines Erfolgs plötzlich seine Frau und seine zehn Kinder, um als Pilger durch die Welt zu ziehen. Diese Reise scheiterte, doch statt nach Hause zurückzukehren, lebte er bis zu seinem Ende als Einsiedler betend und meditierend in einer Bergschlucht. Der Geistliche sieht in ihm einen von Gott gerufenen Mystiker, der Schriftsteller einen Aussteiger, wie es sie auch heute gibt. Er will dies dokumentieren und sie trennen sich in Unfrieden. Er recherchiert und stösst auf die Geschichte eines Erfolgsmenschen unserer Tage, die der Vita des Heiligen auf krasse Weise ähnelt: Der Innerschweizer Nikolaus Vombiel, Geschäftsmann, Politiker, Offizier, lebt mit seiner attraktiven, klugen Ehefrau und fünf Kindern in Wohlstand und in Harmonie. Er gehört zu den Menschen, denen im Leben alles gelingt. Doch im Zenit des Erfolgs entdeckt er den Ruf der Freiheit. Er vernachlässigt seine Arbeit und gibt seine Ämter auf. Über seinem Plan, eine grosse Abenteuerreise zu unternehmen, kommt es zum Bruch mit der Familie. Die Reise scheitert nach wenigen Tagen kläglich, und ein Zwischenaufenthalt in Frankreich führt zu allerlei kuriosen Erlebnissen und Verwicklungen, vor allem, nachdem er zufällig seine natürliche Heilsbegabung entdeckt. Zurück in der Schweiz verkriecht sich Vombiel in eine einsame Berghütte. Er verbringt seine Tage mit meditativer Naturbeobachtung, bis es zu einem dramatischen Ende kommt.

      Die Flucht des Nikolaus Vombiel
    • „Wer es dennoch wagt, sich ohne Ausbildung an den Herd zu begeben und in die Kochkunst hineinzuschnuppern, für den können Pilze eine wertvolle Hilfe sein. Sind sie doch imstande, aus einfach komponierten und deshalb auch für den Laien leicht herstellbaren Gerichten wahre Leckerbissen zu erschaffen. Die Schwammerlsauce bildet sozusagen die Basis der Pilzküche. Wenn du imstande bist, eine brillante Schwammerlsauce auf den Tisch zu stellen, wird dir in Sachen Pilzzubereitung allerhand Köstliches zugetraut.

      Liebe Schwammerl!
    • Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman";} Sie haben mit dem Mieter oder Vermieter nur wegen Schimmelpilze in der Wohnung streit. Dieser Streit muss nicht sein. Bevor Sie einen teuren Rechtsanwalt einschalten oder ein teures Gutachten erstellen lassen, sollten Sie erst einmal genau die Ursachen klären. Dieses Buch hilft Ihnen bei der Beurteilung und der Ursachenermittlung. Es werden viele praktische Fälle mit Bildern und Grafiken dargestellt und erläutert. Neben den wichtigsten Lebensprozessen und Vorkommen der Schimmelpilze erhalten Sie auch wichtige Informationen zu den bauphysikalischen Eigenschaften der Gebäude und Bauteile sowie zu den Baustoffen. Es werden weiterhin Lösungen aufgezeigt und wie man Schimmelpilze wirkungsvoll beseitigt ohne Chemie und die Gesundheit zu gefährden.

      Schimmelpilze in Wohngebäuden