+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Johann Peer

    Vorderland, Laternsertal, Feldkirch
    Walgau, Brandnertal, Bludenz, Arlbergbahn
    Großes Walsertal, Montafon, Klostertal, Arlberg
    Erschließung von Potenzial zur CO2- und PN-Reduzierung von Ottomotoren durch Erhöhung des Einspritzdrucks und alternative Einspritzkonzepte
    Dokumentation der Kulturlandschaft: Watzenegg-Fallenberg-Haselstauder Berg
    Dokumentation der Kulturlandschaft Bildstein
    • In der vorliegenden Arbeit wurde zunächst untersucht, in wie weit eine Steigerung des Einspritzdrucks auf bis zu 800 bar die Partikelemission reduzieren kann. Des Weiteren wird erklärt, wie der durch den hohen Einspritzdruck gewonnene zusätzliche Applikationsspielraum hinsichtlich des Einspritztimings - durch gezielte Interaktion zwischen Ladungsbewegung und Sprayimpuls - zu einer Verkürzung der Brenndauer führen kann.

      Erschließung von Potenzial zur CO2- und PN-Reduzierung von Ottomotoren durch Erhöhung des Einspritzdrucks und alternative Einspritzkonzepte
    • Band 3 bietet insofern einen nahezu vollständigen Querschnitt durch alle Typen von baulichen Denkmalobjekten, als er sowohl eine ganze Reihe gutbürgerlicher Herrschaftshäuser und Fabrikantenvillen enthält als auch Bauernhöfe, die stilistisch vom Typus des Rheintalhauses bis zum Bregenzerwälder Einhof reichen. Das Gemeindegebiet von Dornbirn allein erstreckt sich ja schon bis tief hinein in den Bregenzerwald und grenzt an Gemeinden des mittleren und hinteren Bregenzerwaldes, wie Schwarzenberg, Reuthe, Mellau und Damüls. Eine Sonderstellung in der Bautypologie nimmt das ehemalige jüdische Viertel in Hohenems ein, einerseits weil es Gebäude enthält, die früher für die Kultur der jüdischen Gemeinde bedeutsam waren (neben manchen Villenbauten eben auch Synagoge, Schule und Mikwe) und heute Öffentlichkeitscharakter haben, andererseits, weil dieses Viertel zusammen mit den denkmalgeschützten Ensembles Marktstraßeund Schweizer Straße heute einen vitalen Stadtkern bildet, der ortsbildlich und funktional im besten Sinne »moderne« Stadtplanung repräsentiert.

      Dornbirn, Hohenems, Lustenau, Kummenberg
    • Wolfurt - eine Gemeinde im Wandel

      • 199 páginas
      • 7 horas de lectura

      Als e5-Gemeinde ist Wolfurt in einer guten Ausgangsposition, was den sparsamen Umgang mit Energie und anderen Ressourcen betrifft. Die hier lebende Gemeinschaft demonstriert auf verschiedenste Weise hohe Sozialkompetenz, die in Zukunft noch viel mehr gefordert sein wird, um den absehbaren gesellschaftlichen Wandel so konfliktarm wie möglich zu bewältigen. Der notwendige Transformationsprozess zu einer multikulturellen Gesellschaft steht erst ganz am Anfang, wenngleich die professionelle Steuerung komplexer Planungsund Bauvorhaben, von denen in diesem Buch die Rede ist, auch auf anderen Gebieten hohe Lösungskompetenz erwarten lässt.

      Wolfurt - eine Gemeinde im Wandel