+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Imke Reese

    Richtig einkaufen bei Nahrungsmittel-Allergien
    Ernährungstherapie in der Allergologie
    Diätetik in der Allergologie
    Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
    Allergien vorbeugen
    • Das Wort Diät steht im Bereich der Nahrungsmittelallergie für Sicherheit (vor allergischen Reaktionen und durch adäquate Ernährung), aber auch für Erhalt von Toleranz und Lebensqualität. Bei vielen nichtallergischen Unverträglichkeiten bezeichnet Diät eine individuell angepasste Reduzierung von Auslösern – idealerweise auf Basis einer optimierten Ernährungssituation. Selbst auferlegte Diäten ohne medizinische Indikation bergen Risiken und Gefahren, die den Durchführenden meist nicht bewusst sind. Hingegen legt eine ernährungstherapeutische Beratung und Begleitung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten den Grundstein für ein individuelles und effektives Krankheitsmanagement. Dies beinhaltet weit mehr als die schlichte Aufklärung hinsichtlich Vermeidung, sie bietet Lebensqualität und effektive Therapieführung. Für das Buch „Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ wurden wesentliche eigens geschriebene oder bereits erschienene Beiträge zusammengestellt. Sie sollen die tägliche Arbeit unterstützen, als Nachschlagewerk dienen und einen Einblick in die vielfältige Tätigkeit der Ernährungsfachkraft geben.

      Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
    • Die 5. Auflage des Ringbuchs „Diätetik in der Allergologie: Diätvorschläge, Positionspapiere und Leitlinien zur Nahrungsmittelallergie und anderen Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ liefert eine wichtige Grundlage sowohl für die Diagnostik als auch für die effiziente therapeutische Beratung der Patienten. Der Einsatz ist bei allergologisch orientierten Ärzten und Ernährungsfachkräften nicht mehr wegzudenken. Um diesem Anspruch auch weiterhin gerecht zu werden, wurde die aktuelle Ausgabe des Ringbuchs von Grund auf überarbeitet, Diätvorschläge ergänzt bzw. auf den neusten Stand gebracht und die Positionspapiere und Leitlinien aktualisiert.

      Diätetik in der Allergologie
    • Ganz praktisch nach Allergenen sortiert werden Fertiggerichte, Restaurantessen und ausländische Speisekarten unter die Lupe genommen. So können Sie unbedenklich außer Haus essen und Reisen entspannt genießen ohne Angst vor einer allergischen Reaktion.

      Richtig einkaufen bei Nahrungsmittel-Allergien