Männer scheuen sich oft, zum Spezialisten zu gehen, wenn sie Probleme unterhalb des Bauchnabels plagen. Doch viele Krankheiten lassen sich nur behandeln, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Dieses Buch informiert verständlich und kurzweilig über alle wichtigen Fragen der Männergesundheit – von der Erektion und ihren Störungen über Fruchtbarkeit und Prostatabeschwerden bis zur Sexualität im Alter. Der Autor weiß, was Männer bewegt; er berichtet aus seiner Erfahrung als Urologe.
Andre Reitz Libros




Kompass Männergesundheit
Gesund, fit und potent in jedem Alter
Alles, was Mann über seinen Körper wissen muss Männer scheuen sich oft, zum Arzt zu gehen, wenn sie Probleme plagen. Doch viele Krankheiten lassen sich nur behandeln, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Männer bis 50 beschäftigen Themen wie Leistung, Fitness, Sexualität und Fruchtbarkeit, aber auch Hodenkrebs, Erektionsstörungen und erste Vorsorgetermine, die es nicht zu verpassen gilt. In späteren Jahren sind gefährliche gesundheitliche Klippen zu umfahren: Herz- und Blutgefäßerkrankung, Prostatabeschwerden, Prostatakrebs und Alarmsignale des Körpers ernst zu nehmen. Die Veränderungen der Hormone, die Wechseljahre des Mannes, und der Erhalt der mentalen, körperlichen und sexuellen Leistungsfähigkeit rücken in den Blick. Schliesslich wollen Männer heute bis ins hohe Alter gesund, fit und auch potent sein. Dieses Buch informiert verständlich und kurzweilig über alle wichtigen Fragen der Männergesundheit – so gelingt es Männern gesundheitlich auf Kurs zu bleiben. Der Vorsorge- und Präventionskompass ist unverzichtbar für ein langes und gesundes Männerleben.
Eine Harninkontinenz oder Störung der Blasenfunktion kann jeden betreffen, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Diese Probleme beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen, die oft aus Scham darüber schweigen oder sich beim Arzt nicht ernst genommen fühlen. Der Ratgeber bietet umfassende Informationen und Beratung zu Blasenfunktionsstörungen und Inkontinenz für Betroffene und Angehörige. Der Autor geht offen und einfühlsam mit dem Tabuthema um, baut Ängste und Vorurteile ab und klärt Missverständnisse. Die Untersuchung und Behandlung zahlreicher Blasenprobleme werden anschaulich erklärt, und praktische Tipps helfen im Alltag. Fallbeispiele zeigen erfolgreiche Behandlungen und ermutigen, den Weg zum Spezialisten zu gehen. Eine zentrale Botschaft des Buches ist, dass Blasenprobleme kein unveränderliches Schicksal sind; den meisten Betroffenen kann wirksam geholfen werden. Leser werden ermutigt, „Experten in eigener Sache“ zu werden, ihre Blasenprobleme zu überwinden und Lebensfreude zurückzugewinnen. Die Schwerpunkte umfassen den Aufbau und die Funktionen des Harntraktes, Störungen wie gesteigerten Harndrang und Blasenentzündungen, den Arztbesuch, Selbsthilfemaßnahmen, Medikamente, Operationen und Hilfsmittel sowie Blasenstörungen als Folge anderer Erkrankungen.