Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Vera Zischke

    Virtuelle Beziehungen
    Ava liebt noch
    • Ava liebt noch

      Roman | Der ungewöhnlichste und schönste Liebesroman des Jahres

      »Ich bin gerade mal 43 Jahre alt, die letzten zwölf davon war ich eingefroren.« Mutter werden und Frau bleiben. Über den Spruch kann Ava nur lachen. Ihr Leben wird schon seit Jahren komplett von der Familie bestimmt. Jetzt ist sie dreiundvierzig, das erste ihrer drei Kinder kommt in die Pubertät und ihr Mann macht Karriere. Und Ava? Funktioniert wie auf Autopilot. Als sie den neunzehn Jahre jüngeren Kieran kennenlernt, stürzt sie sich gegen alle Vernunft in eine Affäre. Zum ersten Mal seit langer Zeit erkennt sie die Frau wieder, die sie einmal war. Aber die heile Familie für ihr eigenes Glück opfern? Die Kinder dem Tratsch in der Kleinstadt aussetzen? Das kann Ava nicht. Und doch, die Liebe zu Kieran ist echt und die Sehnsucht nach Freiheit immer noch da.

      Ava liebt noch
    • Ist es möglich, im Internet eine Freundschaft zu knüpfen, ohne den anderen je gesehen zu haben? Können soziale Prozesse im Netz überhaupt mit traditionellen Begriffen des Sozialen erklärt werden? Oder zwingt die virtuelle Welt mit ihrer Anonymität, ihrer Technik und Entkörperlichung dazu, ganz neue Begriffe zu entwickeln? Denn eines steht fest: Die virtuelle Welt ist eine Sozialwelt. In Foren tauschen sich Menschen über ihre Geheimnisse aus. Sie spielen, flirten und beraten sich in Lebenskrisen. Und doch geht die klassische Soziologie davon aus, dass eine tiefe emotionale Bindung nur dann entstehen kann, wenn sich Menschen leibhaftig begegnen. Die Autorin analysiert, ob traditionelle Begriffe des Sozialen wie Freundschaft und Gemeinschaft tatsächlich vor den technischen Strukturen des Internet kapitulieren müssen. Daneben fragt sie aber auch die Nutzer eines Online-Selbsthilfeforums, wie sie selbst ihre Online-Beziehungen einschätzen, wie wichtig sie ihnen sind und ob sie auch außerhalb des Internet Bestand haben. Ein Ergebnis: Online geknüpfte Beziehungen genießen eine hohe Wertschätzung - egal, ob sie nur am Bildschirm gepflegt werden, oder auch beim gemeinsamen Kaffeetrinken. Dieses Buch richtet sich an alle Soziologen, an Studierende der Sozialwissenschaften sowie den interessierten Leser.

      Virtuelle Beziehungen