+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sybilla Nikolow

    Wissenschaft und Öffentlichkeit als Ressourcen füreinander
    Erkenne Dich selbst!
    • Erkenne Dich selbst!

      Strategien der Sichtbarmachung des Körpers im 20. Jahrhundert

      • 391 páginas
      • 14 horas de lectura

      Um 1900 geriet »objektives« Wissen über den menschlichen Körper und seine Gesunderhaltung auf die Agenda der humanwissenschaftlichen Forschung. Zug um Zug entwickelte sich eine Kultur der Durchleuchtung des Menschen. Neue Instrumente samt interaktiven Körpermodellen und schwingenden Messkurven verhießen lückenlose Einsichten seiner Optimierung. Der Sammelband entfaltet die hohe Bedeutung wissenschaftlicher Visualisierungsstrategien in diesem gesellschaftlichen Prozess. Der wissenschaftliche »Blick« auf den Körper wurde im 20. Jahrhundert zum Modell der Selbstwahrnehmung, so dass wir heute unsere Leiblichkeit nicht mehr getrennt von ihrer technischen Repräsentation denken und darstellen können.

      Erkenne Dich selbst!
    • Atomforschung und Volkskunde, Vitamine und Eugenik sind wissenschaftliche Themen, die durch öffentliche Kommunikation mit konstituiert und geformt wurden. Denn was Wissenschaft ist, wird nicht allein an den Orten der wissenschaftlichen Praxis entschieden, sondern auch in der Öffentlichkeit. In diesem Band wird anhand der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts gezeigt, welchen Gewinn beide Seiten aus dem wechselseitigen Austausch ziehen. Die Publikation »Wissenschaft und Öffentlichkeit als Ressourcen füreinander« auf den Seiten des Deutschen Museums

      Wissenschaft und Öffentlichkeit als Ressourcen füreinander