+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

    Zugaben 1'4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743
    12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743
    Teutsche Gedichte
    Ein guter Muth, Als das Tägliche Wohl-Leben Der Leutz-Gemeine Christi zu Herrnshuth im Jahr 1731
    Losungen. Faksimile. Nachdruck der Erstausgabe von 1731
    Nine Public Lectures on Important Subjects in Religion
    • Teutsche Gedichte

      • 420 páginas
      • 15 horas de lectura

      Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Teutsche Gedichte Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck: Teutscher Gedichte Neue Auflage, Barby (Heinrich Detlef Ebers) 1766. Textgrundlage ist die Ausgabe: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Erganzungsbande zu den Hauptschriften, Herausgegeben von E. Beyreuther und Gerhard Meyer, Band 2, Hildesheim: Olms, 1964. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (Kupferstich)

      Teutsche Gedichte
    • Die Buchreihe TREDITION CLASSICS widmet sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Mit dem Ziel, diese bedeutenden Werke der Weltliteratur in gedruckter Form zugänglich zu machen, fördert der Verlag tredition die Bewahrung von Kultur und Literatur. Dadurch wird sichergestellt, dass zahlreiche zeitlose Texte nicht in Vergessenheit geraten und auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben.

      Bekenntnis zu Jesus Christus nach dem Johannes-Evangelium
    • English The first commented edition of four catechisms and confirmation questions by Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, founder of the Moravian Church. German Der vorliegende Band bildet den Auftakt zu einer kommentierten Edition der Werke des Grunders der Brudergemeine, Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700-1760). Der erste Band versammelt vier Katechismen aus verschiedenen Lebensphasen des Herrnhut (1723/25), Wetterau (1740/1742) und Pennsylvanien (1742). Die Katechismen sind so angelegt, dass die von Zinzendorf formulierten Fragen jeweils durch ein Bibelzitat beantwortet werden. Sie haben nur das eine zur Bibel hinzufuhren und Kernsatze in Herz und Leben der Gemeinde zu verankern. Erganzt werden die Katechismen um die Konfirmationsfragen der ersten Herrnhuter Konfirmation. Sie zeigen, welch hohen geistlichen Anspruch die Konfirmation an die Kinder damals stellte.

      Katechismen