+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Fei Han

    Han Fei fue un influyente filósofo político chino del Período de los Estados Combatientes. Sintetizó los métodos de la anterior Realpolitik china, estableciendo la base del gobierno de la ley, como se describe en su obra fundamental. Su filosofía enfatizó la integración de la posición, la técnica y la ley como cruciales para lograr un control firme sobre el estado. A pesar de ser oficialmente vilipendiado tras la caída de la Dinastía Qin, la teoría política de Han Fei influyó profundamente en las dinastías chinas posteriores, impidiendo la realización del ideal confuciano de gobierno sin leyes.

    Die Kunst der Staatsführung
    Philosophische Fabeln
    • Han Fei Zi (ca. 280–ca. 233) entstammte der Königsfamilie Han. Seine politische Philosophie hat das Reich der Mitte bis heute nachhaltig geprägt – vergleichbar mit Machiavelli in Europa. Seinen Legismus, seine Theorie der Unbedingtheit der Gesetze und der absoluten Herrschaft, verbindet er mit vielschichtigen Fabeln, die deutlich machen, dass es in aller Regel klüger ist, gegenüber der Obrigkeit gehorsam zu sein.

      Philosophische Fabeln
    • Der chinesische Machiavelli! Erfahren Sie mehr über die Apologie der Macht, die acht Formen von Verrat oder das dao des Herrschers. Han Fei lebte von ca. 280 bis 233 v. Chr. und war ein Prinz aus dem Staate Han. Er war ein Schüler des Konfuzianers Xunzi. Seine Ideen schrieb Han Fei in dem vorliegenden, aus dem Altchinesischen übersetzten Werk nieder. In seinem Werk paaren sich auf harmonische Weise historische Begebenheiten und philosophische Ideen mit literarischer Meisterschaft. In kaum einem anderen altchinesischen Werk fanden Parabeln und Metaphern so passend zueinander, wurden der Nachwelt historische Fakten so meisterlich vermittelt.

      Die Kunst der Staatsführung