+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christoph R. Hörstel

    Este autor es reconocido principalmente como periodista y político alemán. Su extensa labor como corresponsal extranjero en Pakistán, Afganistán, India y Jordania le proporcionó una visión única de los acontecimientos mundiales. Fue uno de los pocos periodistas occidentales presentes en Afganistán durante la caída de los talibanes en 2001. Más tarde, se involucró en iniciativas políticas y fundó el partido Deutsche Mitte.

    Brandherd Pakistan
    Afghanistan-Pakistan: Nato am Wendepunkt
    Sprengsatz Afghanistan
    • Sprengsatz Afghanistan

      • 287 páginas
      • 11 horas de lectura

      Welche Freiheit verteidigen wir am Hindukusch? Anschläge, Entführungen – der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan wird immer riskanter. Schuld daran ist eine Politik, die mit militärischen Mitteln vorgeblich Frieden bringen will und die Lage doch nur verschärft. So wird Terror nicht bekämpft, sondern erzeugt. Christoph R. Hörstel, einer der besten Kenner des Landes, deckt die Hintergründe des militärischen Engagements auf uns sagt im Detail, was geschehen muss, um dem seit Jahrzehnten von Krieg und Gewalt gebeutelten Land endlich Frieden zu bringen.

      Sprengsatz Afghanistan
    • "Mit COMPACT kommt jetzt eine Publikation auf den Markt, die die 'Diktatur der politisch Korrekten' aus ungewohnter Perspektive attackiert." (Neue Zürcher Zeitung)

      Afghanistan-Pakistan: Nato am Wendepunkt
    • Brandherd Pakistan

      • 399 páginas
      • 14 horas de lectura

      Welche Freiheit, welchen Frieden stärken wir im 'Anti-Terror-Krieg'? Kämpfe, Anschläge, Parteienstreit – Taliban, 'al-Qaeda' und andere Gruppen werden auch in Pakistan immer stärker. Der 'Krieg gegen den Terror' ergreift aus dem Grenzgebiet zu Afghanistan immer weitere Teile des Landes – bis schließlich auch Europa und Deutschland ins Visier der kämpfenden Parteien geraten. Pakistans Wohl und Wehe wird damit für uns weit wichtiger als bisher angenommen. Christoph R. Hörstel, einer der besten Kenner des Landes, deckt die Hintergründe der „Partnerschaft im Anti-Terror-Krieg“ auf und sagt im Detail, was geschehen muss, um dem seit Jahrzehnten von Kriegen an den Grenzen, innerem Streit und Geheimdienstaktionen gebeutelten Land endlich Frieden und stabilen Aufbau zu bringen. 'Pakistan hat eine Schlüsselposition, um die Stabilität dieses Landes und Afghanistans zu erreichen. Dafür wird die Einbeziehung der Taliban und des Iran unentbehrlich sein.' Egon Bahr 'Wir sollten mit Pakistan ehrlich umgehen. Das wird auf lange Sicht allen zugute kommen – auch uns selbst.' H. C. Graf Sponeck, ehem. UN-Koordinator für Pakistan/Afghanistan, Indien und Irak

      Brandherd Pakistan