Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Heike Solweig Bleuel

    Generation Handy
    Die Gefährdung und Schädigung von Kindern durch Mobilfunk
    Macht der Döner wirklich schöner?
    Hautsache
    Handys
    Piercing & Tattoo
    • Der Trend zu Piercing und Tätowierungen ist sowohl bei Jugendlichen als auch Erwachsenen aus allen Schichten der Gesellschaft bemerkenswert. Wir begegnen diesem Sachverhalt manchmal mit zwielichtigen Gefühlen. Einerseits müssen die Individualität und Eigentümlichkeit der Jugendlichen akzeptiert werden, andererseits zweifeln wir zurecht daran, ob die Jugendlichen sich der Unveränderlichkeit, der potentiellen gesundheitlichen Risiken und der sozialen Tragweite bewusst sind. Die umfangreichen Materialseiten dieses Heftes dienen zunächst der Lehrkraft, sich selbst über die Geschichte, Techniken und notwendigen hygienischen Bedingungen, als Voraussetzung eines risikominimierten Piercings und Tätowierens zu informieren. Auch die Motive und Beweggründe der Jugendlichen und ihre Wünsche bilden einen wichtigen Bestandteil. Zur Planung und Umsetzung im Unterricht können die Materialseiten direkt verwendet werden. Lösungsvorgaben und ein Glossar verhelfen zur Beantwortung weiterer Fragen dieses Themenkomplexes.

      Piercing & Tattoo
    • Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Wie groß? Das finden die Kinder selber heraus, indem sie die Fläche ihrer Haut mit Papier auf dem Boden auslegen. In dieser Werkstatt bekommen sie hautnah das richtige Gespür für das „eigene Fell“, die Reinigung der Haut, Hautkrankheiten und den sicheren Sonnenschutz. Die spannenden, fächerübergreifenden Angebote sorgen dafür, dass sich die Kinder dabei wohl in ihrer Haut fühlen: Sie prüfen in einem Kitzeltest, an welcher Stelle ihre Haut besonders empfindlich ist, diskutieren, was wann Schmutz ist und warum regelmäßiges Waschen notwendig ist. Um das selbst hergestellte Shampoo besser vermarkten zu können, entwerfen sie direkt die passende Werbeanzeige mit entsprechendem Slogan. Auf einem Löschpapier testen sie, welcher Schmutz fettig ist und welcher nicht und entdecken die wunderbare Wirkung des Spülis. Auch der lausige Plagegeist bekommt hier „sein Fett weg“. Die Kinder erfahren, dass der Läusebefall nichts mit sauber oder unsauber zu tun hat und warum man in „lausigen Zeiten“ die Haare mit Essig durchkämmt. Für die sonnigen Zeiten gibt es Arbeitsangebote zu den unterschiedlichen Hauttypen und zur Sonnenbrille. HAUTsache - eine Werkstatt, die unter die Haut geht.

      Hautsache
    • Die Schrift zeigt mit dem Stand medizinischer und biowissenschaftlicher Erkenntnis, an wie vielen Stellen der Kreislauf des Lebens von den Wirkungen elektromagnetischer Felder betroffen ist und warum Kinder in besonderer Weise gefährdet sind. Sie macht aber auch sichtbar, wie fragwürdig Politik und Öffentlichkeit beraten werden und wie weit die Mobilfunkindustrie die Aufklärung der Gesellschaft im Sinne ihrer Produktinteressen steuert. (Ins Italienische übersetzt)

      Die Gefährdung und Schädigung von Kindern durch Mobilfunk