Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sabine Odparlik

    Eine Würde für alle Lebewesen?
    Wie die Würde gedeiht
    Die Würde der Pflanze
    • Die Würde der Pflanze

      Ein sinnvolles ethisches Prinzip im Kontext der Grünen Gentechnik?

      • 190 páginas
      • 7 horas de lectura

      Der Ausdruck der Würde der Kreatur fand Eingang in die Bioethik im Zusammenhang mit der Frage, ob sich gentechnische Veränderungen nichtmenschlicher Lebewesen aus Gründen der moralischen Rücksichtnahme auch dann verbieten, wenn der entsprechende Eingriff nicht mit Leiden und Schmerzen bei dem betroffenen Individuum verbunden ist. Stellt sich vor diesem Hintergrund nicht die Frage, ob das Konzept der Würde der Kreatur nicht nur auf Tiere, sondern auch auf Pflanzen angewendet werden sollte? Das ist das Thema dieser Arbeit. Vor dem Hintergrund der Analyse der Diskussion um die Würde der Pflanze widmet sie sich der Frage, ob der Begriff der Würde sinnvoll mit Bezug auf pflanzliche Lebewesen verwendet werden kann. Das erfolgt in Auseinandersetzung mit der vielfach geäußerten Kritik zu diesem Konzept. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Untersuchung wird eine eigene Konzeption pflanzlicher Würde entwickelt. Anschließend wird dargelegt, inwiefern diese der ethischen Bewertung von Verfahren der Grünen Gentechnik dienlich sein kann.

      Die Würde der Pflanze
    • Wie die Würde gedeiht

      • 300 páginas
      • 11 horas de lectura

      'Lass das!', rufen Eltern ihrem Kind zu, wenn es beim gemeinsamen Spaziergang Pflanzen zerstört, sie zertritt oder mit dem Stock zerschlägt. 'Schade eigentlich', finden Menschen, wenn ein Baum gefällt wird. Möglicherweise gibt es eine moralische Intuition, die Pflanzen einschließt. Doch scheint sie nicht sehr weit zu gehen, denn trotz unseres täglichen zerstörerischen Umgangs mit pflanzlichen Lebewesen wird ihr Schutz – sofern sie überhaupt in den Fokus bioethischer Überlegungen rücken – üblicherweise nicht um ihrer selbst willen gefordert. Seit der Einführung des Begriffs 'Würde der Kreatur' scheint der Einzug der Pflanzen in die ethischen Debatten unausweichlich. Es wurden Stimmen laut, die behaupten, Eingriffe in das Genom von Pflanzen verstoßen gegen deren Würde. Was genau ist das Schutzgut bei einer 'Würde von Pflanzen' und welche Handlungen an Pflanzen stehen demzufolge auf dem Prüfstand? Viele solcher Fragen werden in diesem Band von Vertretern aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen erörtert. Erste gemeinsame Ergebnisse zeichnen sich ab und wichtige Fragen für die Weiterführung der Debatte werden herausgestellt.

      Wie die Würde gedeiht
    • Eine Würde für alle Lebewesen?

      • 143 páginas
      • 6 horas de lectura

      Eine Würde für alle Lebewesen? Es ist die Überzeugung vieler Zeitgenossen, dass Lebewesen, und zwar alle Lebewesen einen eigenen moralischen Status haben, dass wir mit fremdem Leben nicht nach Belieben schalten und walten dürfen. Unter dem Titel 'Würde der Kreatur' versucht eine wachsende Gemeinde von Ethikern dieser Überzeugung auch argumentativen Grund zu geben. Damit erschließen sich neue Horizonte der Bioethik, die hier dokumentiert sind. Einen eigenen Akzent setzt das Buch mit Blick auf Pflanzen, deren zunehmende Bedeutung in ethischer Perspektive hier Rechnung getragen wird.

      Eine Würde für alle Lebewesen?